
Für die siebzehnjährige Emily bricht eine Welt zusammen, als sie erfährt, dass ihr geliebter Vater ein gefährlicher Krimineller ist. Als er von Juliet, der Tochter eines seiner Opfer lebensgefährlich verletzt wird, sinnt Emily auf Rache. Sie erschleicht sich unter falschem Namen das Vertrauen von Juliet und ihrem Freund Sid und freundet sich mit den beiden an. Doch sie hat nicht damit gerechnet, dass sie sich in Sid verliebt und damit in eine nahezu ausweglose Zwangslage gerät.
Das Cover finde ich leider nicht besonders schön, woran das genau liegt kann ich aber nicht ganz ausmachen. Schlecht ist es zwar auch nicht, aber für mich fehlt da einfach noch das Gewisse Etwas. Bevor ich angefangen habe, das Buch zu lesen hatte ich komplett andere Vorstellungen von der Geschichte und war dementsprechend auch erst einmal irritiert. Die ganze Handlung spielt sich eigentlich nur in einer psychiatrischen Jugendstrafanstalt ab, wo Emily momentan lebt und die Geschehnisse zwischen Juliet, Sid und Emily werden immer wieder eingestreut, wenn Emily mit ihrer Therapeutin redet und diese sie über ihre Vergangenheit ausfragt. Dies fand ich zunächst nicht besonders toll und war auch etwas verwirrt. Doch nach kurzer Zeit hatte ich mich an diese Erzählweise gewöhnt und spätestens nach der Hälfte des Buches fand ich sie sogar richtig gut. Vor allem da man so nach und nach mehr über die Hintergründe von Emilys Taten erfährt, genauso wie sie selbst. Emily war mir eigentlich relativ sympathisch, allerdings konnte ich sie nur sehr schwer einschätzen und sie war auch alles andere als leicht zu durchschauen. Das fand ich aber gerade gut, denn sie selbst weiß auch nicht genau, was sie denken soll und kann sich selbst auch nicht wirklich verstehen. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch sehr gut gefallen, es blieb durchgängig spannend und war mal etwas anderes als die typischen Jugendthriller. Ich kann euch das Buch wirklich empfehlen, sofern ihr keine Probleme mit ständigem Wechseln zwischen Gegenwart und Vergangenheit habt.
Tanya Byrne wurde in London geboren. Nach Studium und acht Jahren Tätigkeit bei BBC Radio lebt sie als freie Autorin in der südenglischen Grafschaft Surrey. »Von ganzem Herzen Emily« ist ihr spannendes Debüt. Quelle
4/5