
Titel: Changers - Drew
Autor: T. Cooper & Allison Glock
Verlag: Kosmos
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 352
Preis: ca. 17€ (D)
Alter: ab 14 Jahren
Reihe: Changers (1 von 4)
Kaufen? Amazon*
Am ersten Highschooltag erwacht der 14-jährige Ethan plötzlich als junges blondes Mädchen. Seine Eltern erklären ihm, dass er ein „Changer“ ist. Wie sein Vater gehört er einer Gruppe von Menschen an, die sich während ihrer Schulzeit viermal in eine andere Person – Junge oder Mädchen – verwandeln, bevor sie eine feste Identität wählen. Seine erste Identität als „Drew“ ist für Ethan nicht leicht: Sie muss sich mit den Regeln der Changers vertraut machen, verliebt sich und muss für diese Liebe kämpfen. Was werden die Gegner der Changers unternehmen? Und ist die Organisation, die sie unterstützt, wirklich so gut? Die wichtigste Frage aber lautet: Wer wird „Drew“ am Ende sein?
Was ich vom Cover des Buches halten soll, weiß ich nicht so richtig. Einerseits finde ich es nicht besonders schön, aber es passt auf jeden Fall zur Geschichte und auch die Gestaltung der Schrift gefällt mir sehr gut. Es war allerdings kein Grund für mich, das Buch zu kaufen. Dafür konnte mich der Klappentext umso mehr überzeugen und neugierig machen und im Nachhinein bin ich sehr froh darüber, dem ersten Teil der "Changers"-Reihe eine Chance gegeben zu haben. Die Idee, die hinter der Buchreihe steckt, konnte mich schon vor dem Lesen unheimlich faszinieren und meine Begeisterung dafür wuchs mit jedem gelesenen Kapitel stetig. Die Handlung setzt kurz vor Ethans erstem Tag an der Highschool ein, kurz darauf ist es auch schon so weit: Am nächsten Morgen wacht er auf und zwar als Drew, ein Mädchen! Von seinen Eltern erfährt er einiges - auch, dass er in Zukunft noch dreimal seine Identität wechseln wird bevor er sich für eine entscheiden muss. Diese wird er für sein restliches Leben behalten. Schon nach den ersten Kapiteln hatte mich Ethans bzw. Drews Geschichte komplett in ihren Bann gezogen, ich fieberte die ganze Zeit mit und einige Geschehnisse brachten mich sogar zum Schmunzeln, weil sie einfach so komisch waren. Kurz kamen mir zwar doch so meine Zweifel, ob die anfängliche Spannung nicht schnell vergehen würde, aber das war überhaupt nicht der Fall. Im Gegenteil, der Spannungsbogen ließ kein bisschen nach und die Autoren haben sich wirklich viele Ereignisse einfallen lassen, die die Geschichte durchgängig abwechslungsreich machten. Ethan, der in diesem Band der "Changers"-Reihe Drew ist, war mir sehr sympathisch und ich konnte beinahe alle seiner Gedanken und Handlungen in ausreichendem Maße nachvollziehen. Durch den Wechsel seiner Identität, besonders seinen Geschlechts, war er ein unheimlich spannender, ungewöhnlicher und vor allem einzigartiger Protagonist. Dies machte das Buch für mich ebenfalls einzigartig, denn seine Entwicklung zu verfolgen fand ich richtig toll. Und auch die anderen Charaktere, die im Laufe der Zeit zum Vorschein kamen, waren allesamt etwas ganz Besonderes. Jeder von ihnen war toll ausgearbeitet und ich habe sie richtig ins Herz geschlossen. Hinzu kam noch der Schreibstil, der mich genauso begeistern konnte wie der Rest des Buches. Den Autoren ist es gelungen, Fachbegriffe der Changers-Welt in genau richtigem Maß einzubauen. Vor allem werden diese in einem kleinen Glossar hinten im Buch noch einmal erklärt, so dass ich keinerlei Probleme mit dem Verständnis hatte. Der erste Band von "Changers" ist meiner Meinung nach auf jeden Fall ein absolutes Must-Read. Ein spannendes, humorvolles und gleichzeitig auch zum nachdenken anregendes Buch, das ich euch nur empfehlen kann! Ich persönlich kann es kaum erwarten, auch die weiteren Bände zu lesen und freue mich schon auf den Herbst, wenn ich Teil 2 in den Händen halten kann.