Montag, 10. Februar 2014

Dark Village Blogtour - Interview mit einem Polizisten

Hallo meine Lieben ♥

Heute gibt es einen Post anlässlich der Blogtour zum Erscheinen des vierten Bandes von "Dark Village" von mir. In meinem Beitrag wird es um ein Interview mit einem Polizisten gehen :)

Ihr könnt auch etwas gewinnen und zwar müsst ihr nur die farbig markierten Wörter in den Posts der teilnehmenden Blogs finden und morgen auf dem Blog Lesemomente zu einem Satz zusammensetzen. Eine Liste der Blogs findet ihr entweder im Banner oder ganz unten noch einmal verlinkt. 



Wir haben gehört, dass eine Leiche im See gefunden wurde. Können sie uns mehr dazu sagen? 
Nun ja, momentan sind wir noch sehr zurückhaltend mit Äußerungen, die diesen Fall angehen. Wir haben noch keinerlei Anhaltspunkte, was passiert sein könnte.

Können sie wenigstens sagen, wer der Tote ist?
Es ist eine Die. Ein junges Mädchen.

Und wer genau?
Das kann ich ihnen aus Datenschutzgründen leider nicht sagen.

Handelt es sich etwa um einen Mord, könnte das sein?
Davon gehen wir aus. Das Opfer war zum Zeitpunkt des Fundes nackt und in Plastikfolie gewickelt. Haben sie schon einmal jemanden gesehen, der es geschafft hat, sich selbst in Folie einzuwickeln und dann tot auf dem See zu treiben? Ich glaube kaum.

Wer hat die Leiche gefunden? Und wie lange ist sie schon im Wasser getrieben bevor sie gefunden wurde?
Wie lange sie schon im Wasser lag oder auch von wo sie ins Wasser gelassen wurde können wir zu diesem Zeitpunkt unserer Ermittlungen noch nicht sagen. Tatsache ist, dass die Leiche von einer ihrer Bekannten und deren Freund gefunden wurde, als diese im See schwimmen wollten.

Könnte es nicht sein, dass diese beiden das Mädchen ermordet haben?
Bitte halten sie sich mit solchen Spekulationen zurück. Wie schon gesagt, wir haben keinerlei Anhaltspunkte, um wen es sich bei dem Täter handeln könnte. Wir gehen allerdings davon aus, dass das Opfer den Täter kannte. Momentan gehen wir von einem männlichen Täter aus. Und jetzt genug mit der Fragerei, ich habe ihnen schon zu viel gesagt.

Noch eine letzte Frage. Haben sie eine Vermutung, was das Motiv für eine solche Tat sein könnte?
Nein. So lange wir keinen Verdächtigen haben können wir auch noch keinerlei Aussagen über das Motiv der Tat treffen.
Aber passen sie auf. Wir wissen nicht auf wen es der Mörder abgesehen hat. Sie könnten die nächste sein.




Meine Rezensionen: 
Dark Village - Das Böse vergisst nie
Dark Village - Dreht euch nicht um
Dark Village - Niemand ist ohne Schuld

Die Blogtour: 
10.02.: Gespräch mit dem Polizisten (livi*liest)
11.02.: 10 Gründe, die Reihe zu lesen & Gewinnspiel (Lesemomente)

Morgen geht es weiter mit 10 Gründen die Reihe zu lesen auf Stefanies Blog Lesemomente :) 

Sonntag, 9. Februar 2014

Neuzugänge 03.02. - 09.02.2014

Hey ihr Einhörner <3

Ich glaube, ich muss gar nicht mehr erwähnen, dass ich wieder ein paar Neuzugänge hatte :D Amazon-Süchtig wie ich bin, musste ich einfach mal wieder eine Bestellung starten. Und irgendwie ist sie etwas groß geraten^^ Selbst nachdem ich 2 Tage lang immer wieder aussortiert habe waren es immer noch 8 Bücher von denen eines aber erst nächste Woche geliefert wird :) "Raum 213" habe ich schon gelesen und fand es einfach nur toll *-* Einer der besten Thriller, die ich je gelesen habe!

Für nähere Infos einfach auf die Cover klicken!

      

      



Ein Rezensionsexemplar des Hanser-Verlages. Vielen lieben Dank dafür <3


Habt ihr eines der Bücher schon gelesen oder stehen welche davon auch auf eurer Wunschliste? 


Samstag, 8. Februar 2014

Rezension: Vergiss nicht, dass du tot bist



Titel: Vergiss nicht, dass du tot bist
Autor: Angela Mohr
Verlag: Arena (Juni 2013)
Einband: Broschierte Ausgabe
Seitenanzahl: 264
Preis: ca. 10€ (D)
Alter: ab 12 Jahren
Reihe: ---

Kaufen? Verlag | Amazon


Sabina hat ein zweites Leben geschenkt bekommen. Das neue Herz, das in ihrer Brust schlägt, ist wie ein Wunder. Doch seitdem gehen unheimliche Veränderungen in ihr vor. Veränderungen, die ganz normal sind, sagen die Ärzte. Aber Sabina spürt mit jeder Faser ihres Körpers, dass etwas nicht mit ihr stimmt. Dass jemand hinter ihr her ist - und ihr Kampf ums Überleben noch lange nicht vorbei.

Das Cover finde ich eigentlich relativ schön, aber gleichzeitig auch wieder nicht, da es einfach nichts neues mehr ist und man zur Zeit auf einigen Covern einen Schmetterling, gefangen in einem Glas, sieht. Der Klappentext klang für mich eigentlich sehr ansprechend und ich hatte mir von dem Buch eine spannende Geschichte erwartet, vor allem da es als Thriller bezeichnet wird. Leider wurde ich in dieser Hinsicht etwas enttäuscht, denn eine wirkliche Spannung kam eigentlich nur im letzten Viertel des Buches auf. Als ich anfing zu lesen bekam ich schnell das Gefühl, dass mich diese Geschichte nicht vollständig begeistern könnte, denn die Protagonistin, Sabina, war mir nicht besonders sympathisch und ihre beste Freundin Yuki wirkte auf mich völlig übertrieben und in keinster Weise authentisch. Zwar hatte sie durchaus auch ihre guten Seiten, aber im Großen und Ganzen hat sie mich ziemlich genervt. Ganz zu Beginn des Buches hat mich der Inhalt ein wenig an "Bevor ich sterbe" erinnert, da Sabina unter anderem eine Liste schreibt bzw. geschrieben hat, mit Dingen, die sie vor ihrem Tod noch erleben möchte. Insgesamt fand ich den Inhalt zwar nicht schlecht, aber eben auch nicht richtig gut, weil alles immer nur halbherzig aufgegriffen wurde. Einmal waren da die Thriller-Elemente zum Schluss, dann Sabinas Auseinandersetzung mit dem Tod und dann noch Gedanken über Organspende. Gerade letzteres hätte wirklich interessant sein können und auch in dieser Form fand ich die Auseinandersetzung mit dem Thema einen guten Aspekt im Buch, aber leider wurde viel zu oberflächlich darauf eingegangen. Vor allem da darauf im Nachwort noch einmal hingewiesen wird und auch der Leser dazu aufgefordert wird, sich näher mit dem Thema zu beschäftigen, fand ich dies wirklich sehr schade. Letztendlich kann ich sagen, dass ich mir deutlich mehr von dem Buch erwartet habe und sehr viel ungenutztes Potenzial vorhanden ist. Die Grundidee hat mir gut gefallen, aber leider wurden die jeweiligen Themen, vor allem das vermeintliche Kernthema, die Organspende, nicht besonders tiefgehend behandelt. Trotzdem konnte mich das Buch unterhalten und ich denke auch, dass es relativ schwer ist, über so ein Thema zu schreiben. Dafür erst einmal Respekt an die Autorin, dass sie sich dem Thema angenommen hat. Im Großen und Ganzen konnte mich das Buch zwar nicht richtig begeistern, aber es war dennoch alles andere als schlecht und ich kann es euch vor allem empfehlen, wenn ihr nichts gegen Bücher habt, die nicht besonders tiefgründig sind. 

Angela Mohr, geboren in Stuttgart, hat sich die Welt wegen eines Sprachfehlers in ihrer Kindheit und Jugend von Anfang an schreibend erschlossen. Nach ihrem Theater- und Literaturstudium war sie in den verschiedensten Berufen tätig. Heute lebt sie im Rhein-Neckar-Kreis und arbeitet neben der Schriftstellerei am Aufbau einer Freien Schule mit. Quelle



3/5

Herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!


Freitag, 7. Februar 2014

Freitags-Füller 07.02.2014 & 300 Leser ♥

Ahhhhh! Tut mir sehr leid, aber ich kann jetzt einfach nicht "Hallo" sagen :) Ich bin gerade erst nach Hause gekommen und hab nur mal schnell mein Dashboard aktualisiert und dann steht da: 300 Leser! 
Misstrauisch, wie ich bin, habe ich die Seite erst noch 10 Mal aktualisiert und auch das Gadget in der Sidebar fünf Mal angeschaut, um auch wirklich ganz sicher zu gehen^^ Woooow, Leute, ich bin so sprachlos! Ihr seid so unglaublich toll und ich liebe euch und... Hach, ich will gerade gleichzeitig heulen und schreien und rumhüpfen und keine Ahnung :D Ihr seht, ich bin leicht aufgedreht^^ Oh mein Gott!



1. Es sieht so aus als wärt ihr ziemlich verrückt, ich meine 300 Leser?! Oh mein Gott^^

2. Nicht anrufen oder anrufen.

3. Das beste Beispiel ist eines, das ich bisher noch nicht kenne.

4. Mein Zauberstab, wo ist er denn? Ach Mist, ich hab ja gar keinen :(

5. Wintersport findet meist im Winter statt.

6. Mein Einhorn ist unverändert und futtert den ganzen Tag nur.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf etwas, wovon ich jetzt noch nicht weiß, dass ich mich darauf freue, morgen habe ich irgendwann mal das Haus verlassen geplant und Sonntag möchte ich lesen und mich darüber aufregen, dass am nächsten Tag Montag ist!

Leute, ich liebe euch! Ihr seid die allerbesten Leser auf der ganzen Welt und... DANKE, dass es euch gibt <33

Donnerstag, 6. Februar 2014

Rezension: Numbers - Den Tod im Griff




Titel: Numbers - Den Tod im Griff
Autor: Rachel Ward
Verlag: Chicken House (Mai 2012)
Einband: Broschierte Ausgabe
Seitenanzahl: 320
Preis: ca. 14€ (D)
Alter: ab 14 Jahren
Reihe: Numbers-Trilogie
1. Den Tod im Blick
2. Den Tod vor Augen
3. Den Tod im Griff

Kaufen? Verlag | Amazon


2030 - Adam ist kein Unbekannter mehr. Seit er versucht hat, die Menschen vor der bevorstehenden Katastrophe zu warnen, weiß jeder von seiner Gabe. Denn wenn Adam in fremde Augen schaut, kann er das Todesdatum seines Gegenübers sehen. Und genau das macht ihn zum Objekt der Begierde von Saul und seinen Männern. Um Adam unter Druck zu setzen, entführen sie Sarahs Tochter Mia. Adam bleibt nur eins: Er muss so tun, als wäre er zur Zusammenarbeit bereit. Denn noch ahnt niemand, dass auch Mia eine unheimliche Gabe besitzt. Und die kann zu ewigem Leben verhelfen ...

Das Cover finde ich auf den ersten Blick eigentlich nicht besonders schön und auch nicht sehr spektakulär, doch bei näherem Hinsehen gefällt es mir dann doch ganz gut. Es passt auf jeden Fall gut zur Geschichte, denn die Schrift besteht nur aus Zahlen, die im Buch eine unglaublich wichtige Rolle spielen. Eigentlich wollte ich diesen Abschluss der Numbers-Trilogie gar nicht lesen. Der erste Band hat mir nur mittelmäßig gefallen und der zweite konnte mich noch weniger überzeugen. Jetzt, im Nachhinein, bin ich aber wirklich froh, dem Buch eine Chance gegeben zu haben, denn ich fand es einfach nur toll. Schon von der ersten Seite an war ich absolut gefesselt und sofort positiv überrascht. Adam und Sarah waren mir auf Anhieb sympathisch und sie sind mir fast genauso sehr ans Herz gewachsen wie ihre zweijährige Tochter Mia, in die ich mich sofort verliebt habe. Sie war einfach nur zuckersüß und ich konnte sie mir total gut vorstellen. Ich weiß nicht woran es lag, dass mir der dritte Band so viel besser gefallen hat als die vorherigen Bände, aber ich mochte den Handlungsverlauf einfach mehr und auch die Spannung war von Anfang bis Ende vorhanden. Schon nach ein paar Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es dann auch innerhalb von wenigen Stunden durchgelesen. Rachel Ward hat einen tollen Schreibstil, der mir jetzt auch gleich noch viel besser gefallen hat und ich kann euch die Trilogie nur empfehlen. Selbst wenn euch die ersten beiden Teile noch nicht vollständig mitreißen können solltet ihr dem großen Finale noch eine Chance geben! 

Rachel Ward, 1964 geboren, wuchs in der Grafschaft Surrey südlich von London auf und studierte Geografie in Durham. Erst mit 40 Jahren widmete sie sich dem Schreiben. Ihr Debüt "Numbers - Den Tod im Blick" ist international vielfach ausgezeichnet und 2011 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert worden. Die daraus entstandene "Numbers"-Trilogie wurde weltweit zum Bestseller. Rachel Ward lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Bath, England. Quelle



5/5

Mittwoch, 5. Februar 2014

UNICORN-TALK ♥ #2 - Pink fluffy unicorns dancing on rainbows!

Hallo ihr lieben Einhörnchen. NICHT Eichhörnchen!!

Heute gibt es mal wieder einen Unicorn-Talk von mir. Falls ihr den ersten Post dieser hochgradig wichtigen Reihe verpasst habt - hier könnt ihr nachlesen was bisher geschah :P

Der nachfolgende Post lässt sich aber auch ohne Vorkenntnisse bestens verstehen.


Kennt ihr das, wenn ihr mal wieder über Bücher redet und dann kommt irgendjemand, der in guten Monaten vielleicht höchstens ein halbes Buch liest und meint sich so richtig blöd einmischen zu müssen? Also mir ist das nicht erst einmal passiert und eigentlich finde ich es ja total super, wenn ich jemanden zum über Bücher reden animieren kann, aber was mich dann einfach immer total aggressiv macht, sind Leute, die einem hundert mal das gleiche Buch empfehlen (das am Ende dann nur mittelmäßig ist), obwohl das so ungefähr das einzige Buch ist, das sie je gelesen haben. Aber klar, dann müssen diese Leute natürlich so tun, als ob SIE GANZ ALLEIN genau über gute Bücher Bescheid wüssten. Sie selbst drängen einen dann ständig dazu genau dieses eine Buch zu lesen, aber wenn man ihnen dann selbst mal ein Buch empfiehlt interessiert es sie nicht die Bohne. Dann kommt nur "Boah, hör doch endlich mal auf die ganze Zeit nur über Bücher zu reden." Jaja, ist klar. Das heißt nicht, dass ich diese Personen allgemein nicht mag, aber in solchen Momenten werde ich eben immer leicht... Was auch immer^^





Vor kurzem ist mir irgendwie aufgefallen, dass mir immer selten dumme Sachen in der Schule passieren. Wirklich, irgendwie habe ich das Gefühl, langsam halten mich alle Lehrer und Schüler für total gestört und bekloppt und sonst was :D

Einmal sitze ich mit meinen Freundinnen in einem Kreis im Schneidersitz vor dem Lehrerzimmer (nicht dass ihr jetzt denkt, ich sitze immer vor dem Lehrerzimmer, aber wir hatten davor schon 9 Stunden Schule und mussten uns einfach sofort irgendwo hinsetzen) und dann kommt unsere Bio-Lehrerin und hat allen Ernstes gedacht, dass wir "Gläserrücken machen", also irgendwie so Wahrsagerei-Zeugs xD Ich komme ja zum Teil wirklich auf dumme Ideen, aber das ist mir echt noch nie eingefallen^^



Letztes Schuljahr bin ich dafür durch Rumschreien im Geschichtsunterricht unangenehm aufgefallen, aber das war einfach nötig. Ein paar Mädchen aus meiner Klasse (von der oben erläuterten Sorte) haben sich über Bücher unterhalten und dann meinte die eine so: "Jaa, ich mag die Triologie voll." TRIOLOGIE. Mit O!!! Ich konnte mich mal wieder nicht zusammenreißen, sondern hab gleich durchs ganze Klassenzimmer gerufen, dass es nicht Triologie sondern Trilogie heißt, was meinen Lehrer ziemlich irritiert hat (ich glaube, er hatte keine Ahnung was ich für ein Problem habe). Und als wäre das nicht genug gewesen, haben diese Schwerverbrecher (okay, ich rege mich hier gerade etwas zu sehr auf)  behauptet, ich hätte Unrecht. Und so musste ich eben die Trilogien verteidigen, was in einem sachlichen etwas hysterischem Vortrag über das Wort Trilogie geendet hat.



Ich könnte jetzt noch viel mehr erzählen, aber wahrscheinlich vergraule ich euch dann alle, weil ihr denkt: "Was ist das denn für eine Gestörte?" Aber sein wir mal ehrlich, irgendwie sind wir doch alle etwas verrückt, zumindest was Bücher angeht, oder?





Ich weiß, ich wechsle hier gerade irgendwie alle 2 Minuten komplett das Thema, aber zu meiner Verteidigung: Das ist ein alles andere als sachlicher Post, da nehme ich es mit der Ordnung nicht ganz so genau. Obwohl ich das sonst ja immer tue. Nicht.

Auf jeden Fall habe ich meine große Liebe zu Harry Potter wieder entdeckt und jetzt verbringe ich zum Teil wirklich ungelogen zwei Stunden am Tag damit irgendwelche Bilder oder Gifs auf We Heart It zu herzen und zu speichern. Leute, diese Seite hat mein Leben ruiniert! Ich komme deswegen nicht mehr zum Lernen, nicht mehr zum Lesen und manchmal nicht mal mehr zum Schlafen!!! Wie auch, wenn es da so viele geniale Bilder gibt?!


Ich bin immer noch total geschockt, dass ich keinen Brief aus Hogwarts bekommen habe. Wahrscheinlich wartet Voldemort die ganze Zeit nur vor meinem Haus und fängt alle Briefe ab während ich hier mit den Nerven am Ende bin, weil immer noch kein Brief angekommen ist und ich langsam Angst bekomme, dass ich gar kein Zauberer bin :((

<3


Seid ihr auch auf We ♥ It? Falls ja könnt ihr mir ja gerne mal sagen wie ihr heißt, dann kann ich euch stalken ähm, ich meine natürlich folgen :p
Ich heiße wie auf Quizduell (hach ja, meine zweite große Liebe, die mir die Zeit vor der Nase wegfuttert ♥) liviline...




Oh mein Gott! Wahrscheinlich kennt ihr die Trailer schon, aber ich muss das jetzt einfach mal erwähnen: Ich LIEBE sie! Sowohl den von "Divergent" als auch den von TFIOS *-* 

Ich finde es zwar etwas komisch, dass Tris und Hazel von ein und derselben Person gespielt werden, aber ich finde Shailene Woodley ist in beiden Rollen einfach perfekt ♥



Woahhhh - die Trailer sind einfach so der hammer, einfach so perfekt und haaaach... Ich liebe sie einfach so sehr und ich kann es gar nicht mehr erwarten bis die Filme endlich ins Kino kommen *-*

♥♥♥




Achja jetzt muss ich natürlich noch kurz erwähnen, wie mein Referat in Englisch über Einhörner gelaufen ist. Also ich bin ja schon froh, dass es überhaupt gelaufen ist. Ich hatte es nämlich schon total verdrängt bis ich dann am Nachmittag davor plötzlich den Schreck meines Lebens bekommen habe, weil mir eingefallen ist, dass ich langsam anfangen sollte... Aber irgendwie war ich zu diesem Zeitpunkt leicht unkreativ und hab es mal auf den nächsten Morgen verschoben.

Jaja, ich weiß. Schlechte Idee. So musste ich dann nämlich um 3 Uhr morgens nachts aufstehen, um mein Referat vorzubereiten. Ich habe dann auch noch etwas improvisiert und die Hälfte der Vortragszeit mit dem Zeigen von Bildern gefüllt. 


Jap und so waren alle glücklich und zufrieden. 

Und zusätzlich habe ich auch noch was dazu gelernt: 

Links: Richtig    |||    Rechts: Falsch



 


Ich habe es schon in einem Freitags-Füller erwähnt, aber jetzt müsst ihr meine Fassungslosigkeit eben nochmal ertragen - es ist erst Februar?? 2014?? Waaaaaas? 

Irgendwie hatte ich im Dezember schon voll das 2014-Gefühl und dementsprechend lebe ich jetzt inzwischen schon im Jahr 2015. (Grüße aus der Zukunft :p) Naja, irgendwie findet das jeder andere normale Mensch seltsam und schaut mich nur mit einem "Bist du bescheuert oder auf Drogen oder sonst was?"-Blick an, wenn ich beim Datum 2015 schreibe. Pfff, lebt ihr halt alle mal schön in der Vergangenheit, ich bevorzuge eben den Fortschritt der Zukunft :D

In welchem Jahr lebt ihr denn gerade? Auch schon 2015 oder immer noch 2013 (oder sogar noch 2012?!)?





Sooo, das wars auch schon von mir. Aber zu guter Letzt noch die größte Überraschung aller Zeiten:
Wahrscheinlich habe ich bis hierhin sowieso schon die Hälfte von euch mit meinem unwichtigen einhörnischen Geplapper vertrieben, aber falls noch jemand anwesend sein sollte - einen imaginären Keks für euch!

Und um es nochmal ausdrücklich zu erwähnen: Chaotische Kommentare sind mehr als willkommen, dann fühle ich mich mit meiner Verrücktheit nicht ganz so allein gelassen :p

Ich wünsche euch allen noch eine schöne Woche und hoffe, ihr vernachlässigt eure einhörnigen Freunde nicht :D 

♥♥♥



Alle Bilder in diesem Post sind von weheartit.com

Dienstag, 4. Februar 2014

Liebster Award - Discover New Blogs

Hallo ihr Lieben ♥

Ich wurde von Jenny von Lullaby's Bücherkiste für den "Liebster Award - Discover new Blogs"-Award nominiert (das hört sich irgendwie komisch an, aber naja :p). Zwar hat sie mich eigentlich ziemlich illegal nominiert, weil ich schon über 200 Follower habe, aber ich bin ja auch so ein kleiner Regelbrecher was Tags und Awards angeht. Tag-Regeln werden sowieso überbewertet :D


1. Verlinke die Person, die dich nominiert hat
2. Beantworte die Fragen, die dir gestellt wurden
3. Nominiere 11 Blogs, die unter 200 Follower haben und nominiere sie. Sage den Leuten Bescheid. 
4. Denke dir 11 eigene Fragen für die Nominierten aus. 


Und hier sind die 11 Fragen und meine Antworten: 

1. Welche Serien guckst du so im TV?

Ähm, eigentlich schaue ich keine Serie so richtig regelmäßig und schon gar nicht im Fernsehen. Ich bin eher so der Typ, der sich sämtliche Staffeln auf DVD kauft und dann alle Folgen hintereinander anschaut. Ist doch viel besser, so muss man nicht immer warten und erspart sich dumme Cliffhanger :D
Aber so an sich schaue ich gerne Greys Anatomy :)

Why we Fall in Love with Grey's Anatomy


2. Was hälst du generell von verfilmten Büchern? Wo findest du den Film echt klasse, und welchen total mies gelungen?

Also eigentlich finde ich es immer toll, wenn Bücher verfilmt werden, aber umso aggressiver macht es mich dann, wenn der Film zu einem genialen Buch schlecht ist. Die Harry Potter Filme finde ich echt gut, genauso wie Panem und Twilight. Jaja, über die Twilight-Filme lässt sich streiten, aber ich mag sie echt gerne. Dafür fand ich die Bücher dazu einfach nur todsterbenslangweilig :P Und dann finde ich noch die Trailer zu "Divergent" und TFIOS toll *-* Die Filme müssen einfach toll werden!! 


3. Wenn es das Buch in HC und in TB Format gibt, welche holst du dir? Oder gehst du da nach dem Cover?

Öhm, ich achte natürlich immer schön auf den Preis und nehme das günstigere Taschenbuch. Nöö, Spaß ich kaufe IMMER das Hardcover. 


4. Liest du lieber Serien oder einzelne Bücher?

Eigentlich beides, kommt darauf an. Wenn ein Buch schlecht ist bin ich immer froh, wenn es ein Einzelband ist, aber wenn ich ein Buch so abgöttisch liebe wie z.B. Pretty Little Liars oder Godspeed will ich am liebsten gleich hundert Bände davon^^


5. Was gehört für dich zu einem richtig guten Leseabend dazu?

Ein Buch. Ohne Buch ist ein Leseabend relativ sinnlos :D


6. Liest du gern zu einer bestimmten Tageszeit? Oder wann auch immer du Zeit dazu hast?

Meistens lese ich morgens, weil ich da sowieso nichts besseres zu tun habe. Und außerdem stehe ich ja extra schon um 4.30 Uhr auf, nur um noch lesen zu können. Da wäre ich ja dumm wenn ich dann nicht lesen würde :p Aber Leute, morgens lesen ist echt gefährlich. Vor allem wenn man noch müde ist fällt einem leicht das Buch aus der Hand und wenn man dann noch beim Lesen auf dem Rücken liegt und das Buch über sich hält - Auuuaaaa :((

Kennt man doch auch vom Handy, oder?

Happens all the time😐


7. Liest du auch mal mehrere Bücher gleichzeitig oder immer nur eins nach dem anderen?

Immer schön eins nach dem anderen, sonst komme ich durcheinander. Ich bin nicht so multireading-fähig :D


8. Welches ist dein Lieblingsgenre?

Keins. Ich mag alle Genre, nur bin ich nicht so der Engels-Fan :) High-Fantasy ist allgemein nicht so meins....


9. In welchem Buch würdest du am liebsten Leben?

H.A.R.R.Y. P.O.T.T.E.R.

Hogwarts is my home | via Tumblr


10. Welches Buch hast du dir nur wegen dem Cover gekauft weil dir das schon soo gut gefiel und der Inhalt eher zweitrangig war?

"Die Macht des Schmetterlings", aber im Nachhinein ist es auch vom Inhalt her eines meiner Lieblingsbücher geworden <33


11. Was denkst du dir wenn du diese Fragen beantwortest? :D

Ich will ein Einhorn.

I LOVE YOU ALL AND I HOPE EVERY SINGLE ONE OF YOU MARRIES HARRY STYLES!! !



Meine Fragen: 

Besitzt du ein signiertes Buch? Wenn ja, welches und wie bist du dazu gekommen?
Welches war der seltsamste Ort, an dem du je gelesen hast? 
Welches ist gerade dein absolutes Lieblingslied und hörst du es auch manchmal während dem Lesen?
Wie würdest du reagieren, wenn du jemandem ein Buch leihst und er es dir mit einem Schokofleck auf dem Cover wiedergibt? 
Schreibst du deinen Namen in deine Bücher oder hast du es früher mal gemacht?
Wie viele Personen wissen von deinem Blog und lesen ihn vielleicht sogar? Wie haben die Leute davon erfahren? 
Kannst du im Auto während der Fahrt lesen?
Wie viele Bücher hast du letztes Jahr gelesen und was ist dein Ziel für dieses Jahr? Warst du mit deinem Ergebnis von 2013 zufrieden?
Ersetze jeden Buchstaben deines Vornamens durch eine Zahl und berechne die Summe dieser Zahlen. Was bekommst du als Ergebnis? A=1, B=2 usw. (Bsp: Vorname: Keks - K=11, E=5, K=11, S=19 - 11+5+11+19= 46)
Was ist deine Lieblingsfarbe? Suche ein Buch in dieser Farbe.
Was ist dein liebstes Zitat oder dein liebster Spruch (muss nicht unbedingt was mit Büchern zu tun haben)?


Ich nominiere...

Emma von Emmas Lesewiese
Palu von Sweet Birds
Jana von Janas Traumwelten
Jasi von Meine Lieblingsbücher
Chrisi von Meine Schmökerecke
Catherine von Lovely World of Books
Leslie von LeFabook
Kaddel von Buchverliebt
Lea von Buchgeflüster
Nasti von Bows and Fairytales

Es sind nur 10, aber wie oben schon erwähnt - Tag-Regeln werden überbewertet :D
Ich finde, dieses Mal habe ich mich sogar verhältnismäßig gut an die Regeln gehalten, weil ich tatsächlich nur Blogs mit unter 200 Lesern nominiert habe :)) Okay außer bei Nasti :p

Und Hanna, du in deiner Versenkung darfst dich auch nominiert fühlen :)) Auch wenn du keinen Post dazu schreibst. Dein Blog ist nämlich trotzdem supaaa ♥♥♥


Alle Bilder in diesem Post sind von weheartit.com

Montag, 3. Februar 2014

Rezension: Zersplittert



Titel: Zersplittert
Autor: Teri Terry
Verlag: Coppenrath (Januar 2014)
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 432
Preis: ca. 18€ (D)
Alter: ab 14 Jahren
Reihe: Trilogie
1. Gelöscht
2. Zersplittert
3. ?

Kaufen? Verlag | Amazon


Kylas Gedächtnis wurde gelöscht,
ihre Persönlichkeit ausradiert,
ihre Erinnerungen sind für immer verloren.
Denkt sie.
Doch als Kyla im Wald von dem aufdringlichen Wayne Best angegriffen wird, setzt schlagartig ihr Erinnerungsvermögen wieder ein . Trotzdem stellen sich der 16-Jährigen weiterhin jede Menge rätselhafter Fragen: Wer ist das Mädchen mit den zertrümmerten Fingern, die in ihren Albträumen auftaucht? Und welche Rolle hat sie bei Free UK, einer terroristischen Gruppe im Untergrund, gespielt?
Als ein mysteriöser Mann namens Hatten in Kylas Leben tritt, besteht für sie endlich die Möglichkeit, mehr über ihre Vergangenheit und das System der Lorder herauszufinden. Doch Hatten verfolgt als Anhänger von Free UK seine eigenen Ziele und Kyla wird immer mehr zum Spielball zwischen Lordern und Terroristen...

Das Cover finde ich zwar okay, nicht toll aber auch nicht schlecht. Es ist leider nicht besonders einfallsreich, was ich wirklich schade finde. Die Farbwahl finde ich jedoch ganz passend und diese passt auch zu der des ersten Bandes. Leider sehen die Buchrücken nebeneinander nicht ganz so schön aus, da der des zweiten Bandes im Vergleich zu dem des ersten Bandes viel zu hell wirkt. Da mir "Gelöscht" unglaublich gut gefallen hat war ich schon lange sehr gespannt auf die Fortsetzung und hatte auch sehr hohe Erwartungen an das Buch. Diese wurden auch mehr als erfüllt. Als das Buch schließlich bei mir eintrudelte konnte ich es nicht mehr lange ungelesen herumliegen lassen und musste es einfach sofort zur Hand nehmen. Von der ersten Seite an war ich wieder gefesselt von der Handlung und konnte das Buch überhaupt nicht mehr weglegen. Die Protagonistin Kyla war mir richtig sympathisch und ich konnte mich meistens gut in sie hineinversetzen. Das machte es mir auch leicht, ihre Entscheidungen, die sie trifft, nachzuvollziehen. In diesem zweiten Teil erfährt man als Leser einiges mehr über den Widerstand und die Personen, die gegen das System sind. Dieser Aspekt der Geschichte hat mich wirklich begeistern können und gerade das machte die Handlung noch viel spannender als sie schon in "Gelöscht" war. Zunächst hatte ich einige Bedenken, ob das Buch an seinen Vorgänger herankommen würde, denn bis zum Schluss war ich mir eigentlich noch ziemlich unsicher, ob ich es nun gut oder eher nicht so gut fand. Nachdem ich es aber dann beendet und noch einige Zeit auf mich wirken lassen hatte kam immer mehr Begeisterung bei mir auf und jetzt, eine Woche nach dem Lesen, kann ich gar nicht mehr sagen, was mich an der Großartigkeit des Buches zweifeln lassen hat. Teri Terrys Schreibstil konnte mich wieder sehr fesseln und ich habe ihn gerne gelesen. Der zweite Band der Trilogie war also ebenso wie der erste Band ein tolles Leseerlebnis und ich kann euch beide Bücher sehr ans Herz legen. Trotz der nicht komplett neuen Idee bleibt die Handlung durchgängig spannend und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. 

Teri Terry lebte in Frankreich, Kanada, Australien und England, und sie hat dabei drei Abschlüsse, eine ganze Sammlung von Reisepässen und mehr Adressen, als sie zählen kann, erworben. Ihre häufigen Umzüge haben Teri oft in eine Beobachterrolle gezwungen. Seitdem interessiert sie sich sehr für Personen, die in eine fremde Umgebung kommen oder sich dort eingliedern müssen. Quelle



5/5

Sonntag, 2. Februar 2014

Lesestatistik Januar 2014


Gelesene Bücher: 31

Gelesene Seiten: 11.362

Durchschnittliche Seiten pro Tag: 366,5




Neuzugänge: 19
Gekauft: 12
Geschenke: 1

Gewonnen: 4
Rezensionsexemplare: 2




SuB am 01.Januar: 28
SuB am 31.Januar: 21


Begonnene Reihen: 10
Fortgesetzte Reihen: 3
Beendete Reihen: 3



Gelesene Bücher: 



TOP
(re-reads ausgenommen)

      


FLOP 

    


COVER DES MONATS 




Wie viele Bücher habt ihr im Januar gelesen?