Sonntag, 30. Juni 2013

Neuzugänge 24.06. - 30.06.2013

Hey :)

Diese Woche gab es bei mir nur zwei Neuzugänge. Ja, viele von euch würden sich darüber wahrscheinlich freuen, aber mein SuB wird gerade immer kleiner und kleiner und ich befürchte, dass mir bald die Bücher ausgehen werden :/ Deshalb habe ich mir heute auch ein paar Bücher von meiner kleinen Schwester ausgeliehen, die ich demnächst mal lesen möchte.

Jetzt aber zu den Neuzugängen:

Dieses Buch habe ich als Mängelexemplar bei Amazon bestellt und habe mich total gefreut, dass ich es für nur 4,90€ bekommen habe. Vor allem weil ich außer einer winzigen Delle am unteren Rand des Buchdeckels keinerlei Mängel entdecken konnte :) Ich wollte das Buch schon lange mal lesen, jedoch habe ich es irgendwie bis jetzt nie geschafft ;)
*Verlagsseite*

Auch dieses Buch ist bei Amazon als Mängelexemplar bestellt und hat 7,95€ gekostet. Auch hier konnte ich keinen einzigen Mangel entdecken ;)) Irgendwie hat mich der Klappentext neugierig gemacht, keine Ahnung warum, ich finde die Geschichte klingt einfach spannend ;)
*Verlagsseite*


Von meiner Schwester habe ich mir noch ausgeliehen:
  • Watersong - Sternenlied, Amanda Hocking
  • Ein Jahr ohne Juli, Liz Kessler
  • Paradiesvoll & Geheimnisgrün, Helen Phillips
  • Elfenliebe, Aprilynne Pike

Habt ihr eines der Bücher schon gelesen? Welches muss ich unbedingt jetzt SOFORT als erstes lesen?

Rezension: Abby Lynn - Verbannt ans Ende der Welt

Abby Lynn - Verbannt ans Ende der Welt

von Rainer M. Schröder
erschienen im cbt-Verlag
Taschenbuch
320 Seiten
kostet ca. 7€

Reihe: Abby Lynn (Bd.1)

Inhalt: An einem kalten Morgen im Februar wird die gerade vierzehn Jahre alte Abby Lynn in einen Taschendiebstahl verwickelt und angeblich der Komplizenschaft überführt. Schnell verschwindet sie hinter den Mauern des Gefängnisses in Newgate, bekannt als das schlimmste Gefängnis Englands. Nur mit der Gewissheit, unschuldig zu sein, und der Hoffnung auf Freilassung übersteht Abby die vielen qualvollen Wochen in Haft. Doch das Urteil, das bei ihrem Prozess gefällt wird lautet Verbannung und Abby wird mit einem Schiff in eine Sträflingskolonie in Australien gebracht, um dort sieben Jahre Sträflingsarbeit zu verrichten.

Meine Meinung: Leider muss ich sagen, dass dieses Buch beinahe ein Jahr ungelesen in meinem Regal stand, weil mich weder das Cover noch der Klappentext besonders angesprochen haben. Das Cover sieht meiner Meinung nach eher wie das eines Kinderbuches aus und ist auch nicht besonders aufwändig gestaltet. Hier hätte man sicher viel mehr herausholen können.
Die Geschichte spielt in den Jahren 1804 bis 1808. Aus dieser Zeit hatte ich bisher noch nicht viel gelesen, da die meisten historischen Bücher eher vom zweiten Weltkrieg handeln. Die Handlung hat mir gut gefallen und einige Stellen im Buch waren richtig erschreckend und man konnte sich kaum vorstellen, dass so etwas früher an der Tagesordnung war. Zum Beispiel wird Abby, die eigentlich vollkommen unschuldig ist einfach so in das Gefängnis von Newgate gebracht, in dem sie wochenlang zusammen mit anderen Frauen, von denen die meisten viele Jahre älter sind, verbringen muss und auf ihren Prozess wartet. Und auch als Abby dann schließlich nach der Urteilsverkündung 7 Monate lang auf einem Schiff nach Australien verbringt, habe ich wirklich mit ihr mitgefühlt und mitgelitten. Außerdem konnte man Abby sehr bewundern, weil sie trotz all den Qualen, die sie erleidet nie aufgibt und sich durch das ganze Buch hindurch ihre Hoffnung bewahrt und immer unglaublich stark ist. Gleichzeitig ist sie aber nicht nur an ihrem eigenen Überleben interessiert, sondern will nicht akzeptieren, dass ihre neu gefundene Freundin sterben soll. Für sie gibt sie sogar ihr letztes Geld. Aufgrund diesen unglaublich tollen Eigenschaften und ihrer bewundernswerten Stärke ist mir Abby richtig ans Herz gewachsen und ich habe immer gehofft, dass alles irgendwann gut für sie ausgeht. Gut gefallen hat mir an dem Buch auch, dass es in zwei Teile unterteilt ist: In einem davon geht es um Abbys Zeit vor und im Gefängnis in England. Im zweiten kommt sie dann nach Australien und ihr Leben dort wird erzählt. So wird auch klar, wie viel Zeit innerhalb des Buches vergeht, denn am Anfang ist Abby noch ein Mädchen, dass ein relativ hartes Leben hat, während sie am Ende der Geschichte beinahe 18 ist und sich sehr weiterentwickelt hat.
Alles in allem hat mir das Buch ziemlich gut gefallen, auch wenn es eigentlich kein Thema ist, das mich besonders interessiert. Trotzdem fand ich es interessant mehr über die Zeit um 1800 und auch einiges über die Sträflingskolonien zu erfahren. Wer sich also ein kleines bisschen für diese Zeit interessiert wird mit "Abby Lynn" durchaus seine Freude haben. Empfehlen würde ich das Buch ab 12 Jahren.

8/10 Punkten

Samstag, 29. Juni 2013

Rezension: Pretty - Erkenne dein Gesicht

Pretty - Erkenne dein Gesicht

von Scott Westerfeld
erschienen im Carlsen-Verlag
Taschenbuch
400 Seiten
kostet ca. 8,99€ (D)

Reihe: Ugly-Pretty-Special
1. Ugly
2. Pretty
3. Special
4. Extra

Inhalt: Tally ist nun zu einer Pretty geworden und lebt zusammen mit all den anderen Prettys in New Pretty Town. Sie sieht perfekt aus und hat einen perfekten Freund. Eigentlich ist alles so, wie sie es sich immer gewünscht hat, bis sie eine Nachricht aus ihrer Vergangenheit erhält. Und plötzlich wird ihr klar, dass in der Pretty-Welt nicht alles so ist, wie es scheint. Und sie muss von nun an um ihre Erinnerungen und ihr Leben kämpfen. Denn die Specials haben nicht vor, jemandem mit einem solchen Wissen davonkommen zu lassen...

Meine Meinung: Das Cover passt, wie ich finde, einfach perfekt zum Inhalt des Buches, weil das Gesicht darauf makellos und gleichmäßig aussieht, genauso wie das Gesicht der Prettys in der Geschichte beschrieben wird.
Nachdem Tally zu einer Pretty geworden ist, konnte man in diesem Buch richtig merken, wie sie sich verändert hat. Nicht nur ihr Aussehen hat sich im Vergleich zum ersten Band sehr geändert, sondern auch ihr Charakter ist anders geworden. Dadurch wird klar, dass die Operation tatsächlich nicht nur das Aussehen, sondern auch die Denkweisen und das Verhalten der Menschen beeinflusst. Die Geschichte war nach wie vor spannend und dadurch, dass auch einige neue Charaktere aufgetaucht sind, die wichtig für die Handlung waren, wurde es auch nicht langweilig. So ist zum Beispiel Zane, Tallys Freund als Pretty, neu dazugekommen. Leider war Tally mir nicht immer sympathisch, was aber vielleicht auch ein kleines bisschen daran lag, dass ihr Gehirn und ihr Denken und Handeln durch die Operation beeinflusst wurde. So konnte ich einige ihrer Handlungen nicht ganz nachvollziehen. Mit Zane konnte ich mich ebenfalls nicht so richtig anfreunden und ich konnte teilweise überhaupt nicht verstehen, was Tally an ihm findet.
Trotzdem ist Scott Westerfeld mit "Pretty" eine gute Fortsetzung gelungen und ich werde mir mit Sicherheit auch noch den dritten Band anschaffen, weil mir die Idee hinter der Reihe sehr gut gefällt und ich unbedingt wissen möchte, wie es mit Tally, Zane, David und Shay weitergeht.

8/10 Punkten


Goodbye GFC, hello bloglovin & blog-connect

Hey :)

Wie ihr sicher alle schon mitbekommen habt, soll GFC am 1. Juli abgeschafft werden und das bedeutet ja - am Montag ist es schon so weit!!! Ich bin jetzt deswegen auch auf bloglovin und blog-connect zu finden und würde mich natürlich freuen, wenn ihr mir weiterhin folgen würdet :)

Euch allen noch ein schönes Wochenende!

Freitag, 28. Juni 2013

Rezension: Shadow Falls Camp - Entführt in der Dämmerung

Shadow Falls Camp - Entführt in der Dämmerung

von C.C. Hunter
erschienen im FJB-Verlag
Broschierte Ausgabe
544 Seiten
kostet 14,99€ (D)

Reihe: Shadow Falls Camp
1. Geboren um Mitternacht
2. Erwacht im Morgengrauen
3. Entführt in der Dämmerung
4. Verfolgt im Mondlicht (25.07.13)

Inhalt: Kylie befindet sich immer noch im Shadow Falls Camp und hat noch nicht herausgefunden, welche Art übernatürliches Wesen sie ist. Nichts wünscht sie sich sehnlicher, als endlich mehr über ihre Identität zu erfahren und wer ihre wahre Familie ist. Und auch in Sachen Liebe ist es nicht einfach für Kylie. Lucas und sie kommen sich immer näher, doch als sie erfährt, dass sein Rudel ihre Beziehung nicht gutheißen würde, muss sie sich fragen, ob sie sich richtig entschieden hat. Und während es in ihrem eigenen Leben drunter und drüber geht versucht sie auch noch einem Geist zu helfen, der sein Gedächtnis verloren hat und immer nur eine mysteriöse Nachricht wiederholt: "Jemand wird leben, ... aber jemand anderes muss sterben."...

Meine Meinung: Ich habe relativ lange überlegt, ob ich dieses Buch überhaupt lesen soll, weil mich die vorherigen Bände nicht so richtig überzeugen konnten. Zwar waren sie einigermaßen spannend, doch es gab einfach zu viele Dinge, die mich genervt haben. Und das hat sich auch bei diesem dritten Teil nicht geändert. Das Cover finde ich, wie auch schon die anderen, einfach überhaupt nicht schön. Außerdem finde ich, dass das Buch, wenn es mit dem Buchrücken nach vorne im Regal steht, nicht optimal zu den beiden ersten Bänden passt. Die Geschichte an sich fand ich eigentlich gut, wie auch schon bei den vorherigen Büchern und sie war auch ziemlich spannend. Jedoch finde ich es total schlimm, wie Kylie die ganze Zeit zwischen Lucas und Derek hin und her springt und sich einfach nicht entscheiden kann, wen sie nun mehr mag. Das hat mich sehr stark an House of Night erinnert, leider hat es mich aber schon dort gestört. Außerdem hat sich Kylies Identitätssuche meiner Meinung nach ziemlich gezogen. Vom ersten Band an versucht sie herauszufinden, wer oder was sie ist. Deshalb war ich ziemlich froh, als am Ende dieses Buches herauskommt, was sie ist. Auch schade fand ich, dass kaum etwas über die Nebencharaktere und die verschiedenen Arten von Übernatürlichen gesagt wird, sondern sich alles immer nur um Kylie zu drehen scheint. Sie hat mich mehr und mehr genervt und wurde mir auch immer unsympathischer, weil ich ihre Gefühle und Handlungen oft nicht nachvollziehen konnte. Wer Vampire & Co total mag, für den mag es vielleicht ein gutes Buch für Zwischendurch sein, aber für mich ist die Reihe definitiv kein Lese-Muss und ich weiß auch nicht, ob ich den vierten Teil noch lesen werde, wenn er erscheint.

5,5/10 Punkten

Donnerstag, 27. Juni 2013

11 Fragen [TAG] & Folgen via bloglovin und blog-connect

Hallo :)

Ich wurde schon wieder getaggt, es ist zwar schon eine ganze Weile her, aber irgendwie ist dieser Tag bei mir total in Vergessenheit geraten ;) Trotzdem beantworte ich hier jetzt noch die Fragen, die mir Snowfire mit dem Tag gestellt hat. Die Regeln denke ich, kennt jeder. Ich werde aber niemanden taggen, da ich den Tag schon gefühlte tausend mal weitergegeben habe und ihn auch schon so ziemlich jeder mehrmals mitgemacht hat :)

Die Fragen an mich:

1.)  Führst du eine Liste über deine Bücher? Wenn ja wie und wenn nein warum nicht?
Ja, also ich habe mehrere Listen auf denen ich verschiedene Dinge aufliste (zum Thema Bücher). Hauptsächlich schreibe ich alles in mein Lesetagebuch (ein Notizbuch), das ich seit Anfang des Jahres führe. Dort vermerke ich alle gelesenen Bücher und auch welche ich in meinem Regal stehen habe.

2.)  Liest du immer gleich viel oder schwankt es im Jahr?
Es schwankt schon etwas, weil ich ja nicht immer gleich viel Zeit habe. Es gibt Monate, in denen ich wegen der Schule usw. kaum zum lesen komme und dann gibt es Monate, in denen z.B. Ferien sind. Da habe ich natürlich deutlich mehr Zeit.

3.)  Magst du Buchverfilmungen? Was kommt zuerst Buch oder Film?
Hm, kommt ganz auf das Buch an. Eigentlich möchte ich schon immer sehen, wie das Buch in Bildern umgesetzt wurde, aber irgendwie habe ich oft Angst, dass mir der Film das Buch kaputt machen könnte. Ich lese aber auf jeden Fall zuerst das Buch, bevor ich mir den Film anschaue!

4.)  Warum magst du lieber E-Books/ Bücher?
Definitiv Bücher! Ich habe zwar auch noch nie richtig versucht E-Books zu lesen, aber ich brauche alle meine Bücher zum Ansehen und Anfassen in meinem Bücherregal stehen ;)

5.)  Wann liest du?
Wenn damit die Tageszeit gemeint ist: morgens und nachmittags. Ansonsten eigentlich vor allem am Wochenende und an Tagen, an denen ich keine Mittagsschule habe.

6.)  Gab es Bücher, die du ein zweites Mal gelesen hast?
Früher, als ich kleiner war habe ich viele Bücher zweimal gelesen, jetzt mache ich das aber eher seltener, weil es einfach so viele tolle Bücher gibt, die ich noch nicht gelesen habe ;)

7.)  Was machst du mit gelesenen Büchern?
In mein Regal stellen und niemals wieder hergeben!

8.)  Woher bekommst du deinen Stoff?
Ich kaufe die Bücher entweder in Buchhandlungen oder auf Amazon.de?!

9.)  Gibst du Freunden und Verwandten deine Buchwünsche oder lässt du es drauf ankommen?
Normalerweise gebe ich ihnen schon meine Bücherwünsche, weil es mir sonst auch schon oft passiert ist, dass ich Bücher geschenkt bekommen habe, die ich schon gelesen hatte - das ist dann immer etwas blöd :/

10.) Besitzt du einen SuB –Stapel ungelesener Bücher- wenn ja wie hoch ist er gerade?
Ja, aber er ist sehr überschaubar. Momentan liegen darauf 6 Bücher.

11.) Hast du Lieblingsautoren? Welche?
Eigentlich nicht. Ich mag aber die Pretty Little Liars Reihe und die Lying Game Reihe und die sind beide von Sara Shephard. Und dann noch Beth Revis, obwohl ich von ihr nur die Godspeed-Trilogie kenne ;) Achja und vielleicht noch John Green und Kerstin Gier... Oft achte ich gar nicht so darauf, wer die Bücher schreibt, die ich lese :))


Und jetzt noch zu etwas ganz anderem - GFC soll abgeschafft werden!? Und das schon am 1.Juli? Ich habe das jetzt schon auf vielen Blogs gelesen, muss aber selbst sagen: Ich habe absolut keine Ahnung ;) Ich finde es eigentlich total schade, denn somit muss man sich komplett umstellen und wieder fast ganz von vorne anfangen. Keine Ahnung, warum das abgeschafft wird, es nutzen doch sehr viele Leute oder?
Auf jeden Fall würde ich mich freuen, wenn ihr mir trotzdem weiterhin folgen würdet, bei bloglovin oder blog-connect. Ihr findet die Buttons auch in meiner Sidebar :)


Danke an 61 Leser!!!

Hey :)

Ich muss mich jetzt einfach mal bei euch bedanken, ich hätte niemals gedacht, dass ich in den drei Monaten, die es meinen Blog jetzt gibt, über 60 Leser haben würde ;) Danke vor allem an die, die immer fleißig kommentieren und an meine erste Leserin - Chrisi!!!
Wow, ich bin echt vollkommen überwältigt ;) Ich kann nur sagen, dass ich mich über jeden einzelnen von euch Lesern freue ;) und auch über jeden netten Kommentar hier auf meinem Blog :))

Also, DANKE!!!

Mittwoch, 26. Juni 2013

Rezension: Silber - Das erste Buch der Träume

Silber - Das erste Buch der Träume

von Kerstin Gier
erschienen im FJB-Verlag
Gebundene Ausgabe
416 Seiten
kostet ca. 18,99€ (D)

Inhalt (Klappentext): Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil... Liv Silbers Träume sind in letzter Zeit ziemlich unheimlich. Besonders einer von ihnen beschäftigt sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem Friedhof, bei Nacht, und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet. Zumindest die Jungs stellen aber eine ganz reale Verbindung zu Livs Leben dar, denn Grayson und seine drei besten Freunde gibt es wirklich. Seit kurzem geht Liv auf dieselbe Schule wie die vier. Eigentlich sind sie ganz nett. Wirklich unheimlich - noch viel unheimlicher als jeder Friedhof bei Nacht - ist jedoch, dass die Jungs Dinge über sie wissen, die sie tagsüber nie preisgegeben hat - wohl aber im Traum. Kann das wirklich sein? Wie sie das hinbekommen, ist ihr absolut rätselhaft, aber einem guten Rätsel konnte Liv noch nie widerstehen...

Meine Meinung: Bevor ich das Buch gekauft habe, hatte ich nicht einmal den Klappentext gelesen, weil für mich von vorneherein klar war, dass ich das Buch unbedingt lesen muss, egal um was es geht. Die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier fand ich richtig gut und da musste ich natürlich wissen, ob es ihr auch ein zweites Mal gelingen könnte, mich in ihren Bann zu ziehen. Und ich muss sagen, das ist ihr mehr als gelungen, denn das Buch hat mir noch besser gefallen, als die vorherigen Bücher. Das Cover finde ich einfach toll und es passt auch sehr gut zur Geschichte. Darauf gibt es immer wieder etwas neues zu entdecken und die Farben finde ich gut gewählt. Die Geschichte an sich ist einfach nur toll. Die Idee hat mir richtig gut gefallen und das Buch hat mich von der ersten Seite an sofort in seinen Bann gezogen. Die Charaktere waren allesamt gut ausgearbeitet und sind mir im Laufe der Geschichte immer mehr ans Herz gewachsen. Auch die Protagonistin Liv war mir absolut sympathisch und ich konnte sie verstehen. Henry mochte ich total gerne und als ich das Buch zugeklappt habe, wollte ich am liebsten noch einmal von vorne anfangen. Ich war fast ein bisschen traurig, dass es schon vorbei war. Kerstin Gier hat es, wie ich finde, wieder einmal geschafft, mithilfe eines Buches eine fantastische Welt zu erschaffen, in die man eintauchen und nie wieder auftauchen will. Keine Stelle im Buch war auch nur annähernd langweilig, sondern die Spannung blieb das ganze Buch über erhalten. Das hat dann auch dazu geführt, dass ich es in wenigen Stunden durchgelesen hatte und mich jetzt schon wie verrückt auf den zweiten Band freue. Also eine ganz klare Leseempfehlung ab 13 Jahren. Lest dieses Buch, es ist einfach toll!

10/10 Punkten



Dienstag, 25. Juni 2013

Rezension: Survive - Wenn der Schnee mein Herz berührt

Survive - Wenn der Schnee mein Herz berührt

von Alex Morel
erschienen im Egmont INK Verlag
Gebundene Ausgabe
256 Seiten
kostet ca. 14,99€ (D)

Inhalt (Klappentext): Wie durch ein Wunder überleben Jane und Paul als Einzige einen Flugzeugabsturz mitten in den Rocky Mountains. Ironie des Schicksals - genau für diesen Tag hatte Jane ihren Selbstmord geplant. Gemeinsam schlagen sich die beiden Teenager durch die eisige Wildnis, und dabei erkennt Jane zum ersten Mal seit Langem: Sie will leben. Das ist vor allem Paul zu verdanken, der das Beste aus ihr herausholt. Nie zuvor hat Jane so etwas für jemanden empfunden, und für diese unverhoffte Liebe wächst sie über sich selbst hinaus...

Meine Meinung: Das Cover ist einfach wunderschön, ich könnte es stundenlang anschauen, weil ich es so toll finde. Schon das war ein guter Grund, das Buch zu kaufen und auch der Klappentext klang sehr spannend. Als ich angefangen hatte zu lesen, wollte ich das Buch nicht mehr weglegen und habe es dann auch innerhalb von wenigen Stunden durchgelesen. Die Geschichte ist sehr schön und trotzdem durchgängig spannend, weshalb sie mich sofort begeistern konnte. Auch Jane und Paul waren mir sofort sympathisch und ich konnte all ihre Gefühle, Gedanken und Handlungen sehr gut nachvollziehen. Ich kann nicht viel mehr über dieses Buch sagen, außer: Ich liebe, liebe, liebe es! Und ich kann euch nur empfehlen es zu lesen.

10/10 Punkten


 

Montag, 24. Juni 2013

50 facts about me [TAG]

Hey :)

Ich habe diesen Tag jetzt schon bei gaaanz vielen anderen Blogs gesehen und lese mir diese Posts immer total gerne durch. Deshalb habe ich jetzt auch mal 50 Fakten über mich zusammengeschrieben, so als kleine "Entspannung" neben dem Lernen ;) Aber morgen schreibe ich endlich meine letzte Klassenarbeit in diesem Schuljahr und dann habe ich auch wieder mehr Zeit für meinen Blog.

Hier kommen meine 50 (sinnlosen, unwichtigen...) Fakten:

1. Ich liebe meine Bücher über alles
2. Ich habe am 07.November Geburtstag
3. Ich bin die Vorletzte auf der Klassenliste
4. Ich liebe Stracciatella-Eis
5. Ich sammle schöne Sprüche
6. Seit über 10 Jahren tanze ich: Zuerst Ballett, jetzt vor allem Jazz Dance
7. Ich bin süchtig nach Hay Day
8. Jeden Tag will ich etwas anderes unbedingt haben, aber am nächsten Tag will ich wieder etwas ganz anderes
9. Ich bin hoffnungslos chaotisch und mein Zimmer bleibt immer nur für 2 Minuten aufgeräumt, bevor es wieder so aussieht wie vorher
10. Mein Handy habe ich immer lautlos
11. Ich bin zu faul um in eine AG in der Schule zu gehen
12. Die 1. und 2. Klasse habe ich in nur einem Jahr gemacht
13. Ich esse keinen Fisch (früher habe ich Fischstäbchen gegessen bis jemand mir gesagt hat, dass da Fisch drin ist :P)
14. Alle meine Freundinnen meinen, ich bin verrückt
15. Ich bin die Jüngste und Kleinste in meiner Klasse
16. Mein absoluter Backrekord liegt bei 8 Stunden (ohne längere Unterbrechung)
17. Ich habe immer einen Ohrwurm von dem Lied, das wir gerade im Religionsunterricht singen oder hören...
18. ... momentan ist das "Clouds" von Zach Sobiech
19. Mit 8 Jahren habe ich meine erste längere Geschichte geschrieben. Sie handelte von einem Cowgirl, das magische Fähigkeiten hat ;)
20. Bei Magnum-Eis esse ich immer zuerst die ganze Schokolade drumherum und dann das Eis
21. Ich will jeden Tag etwas anderes unbedingt sofort haben, am nächsten Tag wünsche ich mir schon wieder etwas ganz anderes (mir ist gerade aufgefallen, das ich das schon bei Nummer 8 geschrieben habe, aber egal, mir fällt jetzt nichts besseres ein ;))
22. Ich brauche zu Fuß höchstens 5 Minuten bis zur Schule
23. Ich kann einen Spagat
24. Ich singe gerne, habe aber absolut kein Talent dafür
25. In meinem Zimmer stehen immer mindestens 5 leere Wasserflaschen
26. Ich habe absolut keine Ahnung von Fußball
27. Ich will dieses Jahr unbedingt auf die Frankfurter Buchmesse
28. Mein Sozialpraktium dieses Jahr habe ich im Kindergarten gemacht
29. Ich kannte mal alle Namen der Darsteller von "Schloss Einstein" auswendig und wusste genau, wer wen spielt und in welchen Folgen die Leute mitspielen ;)
30. In meiner Klasse sind nur 6 Jungs, dafür aber 19 Mädchen
31. Ich trage eigentlich immer Jeans
32. Ich kann mir Witze überhaupt nicht merken
33. In der Schule habe ich oft meine Ordner nicht dabei (und manchmal auch keine Schulbücher), weil sonst keine Bücher mehr reinpassen
34. Ich stehe jeden Morgen um 5.15 Uhr auf, außer am Wochenende
35. In den Sommerferien gehe ich für 3 Wochen nach Frankreich
36. Ich hasse Spinnen und Quallen
37. Ich esse fast jeden Tag einen Apfel
38. Manchmal muss ich in der Schule total lachen, obwohl es eigentlich keinen Grund gibt
39. Ich habe immer Hunger
40. Ich schreibe total gerne
41. ... und rechne auch gerne
42. In der Schule lerne ich Englisch und Französisch
43. Ich liebe Kekse, Muffins, Kuchen, Cupcakes, Cake-Pops...
44. Im Sommer könnte ich den ganzen Tag Eis essen
45. Ich war noch nie auf einem Schüleraustausch
46. Ich saß noch nie in einem Flugzeug
47. Ich mag das Geräusch von Staubsaugern ;)
48. Ich sammle 1ct-, 2ct- und 5ct-Münzen
49. In der Schule bin ich immer die Einzige, die eine Schere und einen Kleber dabei hat und muss dann immer allen mein Zeug ausleihen
50. Ich bin gerade total fröhlich, weil wir in Deutsch jetzt ein Buch lesen, was wir uns selbst aussuchen dürfen :))

Treffen irgendwelche von den Fakten auch bei euch zu?