Samstag, 15. Juni 2013

TAG - 11 Fragen

Hey :) Ich wurde mal wieder getaggt und zwar von Claudia. Wie ihr vielleicht wisst, mache ich total gerne Tags mit und freue mich immer wieder über kreative Fragen :) Zwar fallen mir meistens nicht ganz so originelle Fragen ein, aber naja - was solls? Es ist zwar schon etwas länger her, seit ich den Tag bekommen habe, aber bisher hatte ich nie Zeit dafür :(
 
Die Regeln dieses Tags:=> als Dankeschön den Tagger verlinken
=> die 11 Fragen des Taggers beantworten
=> sich selbst 11 Fragen ausdenken
=> 10 Blogger heraussuchen, die unter 200 Follower haben, und taggen
=> Zurücktaggen ist nicht erlaubt
 
 

Hier kommen Claudias Fragen:
 
1) Was ist das Erste in deinem Leben, an das du dich erinnern kannst?
Hm, keine Ahnung. Auf jeden Fall an einiges aus dem Kindergarten ;)

2) Wie alt fühlst du dich?
Keine Ahnung, vllt. so alt wie ich bin - 14.

3) Was würdest du machen, wenn du ganz plötzlich 1 Mio. € zur Verfügung hättest?
Okay, das ist eine sehr schwierige Frage. Zuerst würde ich wahrscheinlich einen sehr großen Teil sparen. Außerdem würde ich sofort eine riesige Amazonbestellung machen und in alle Buchläden in der Umgebung gehen - und natürlich gaaanz viele Bücher kaufen, ohne auf den Preis zu achten :) Dann würde ich gerne mal nach Australien fliegen, nach Paris fahren und ganz viele tolle Reisen in tolle Länder und Städte machen. Und dann würde ich mir mit meinen Freundinnen mal einen tollen Tag machen und ganz ohne schlechtes Gewissen Geld ausgeben ;)

4) Kannst du ein Musikinstrument spielen?
Das bezweifle ich doch sehr stark ;) Ganz früher habe ich mal mit Gitarre angefangen, dann aber wieder aufgehört. Das Gleiche auch mit der Geige und in der Schule müssen wir auch ab und zu mal trommeln oder Gitarre spielen, aber so richtig ein Instrument spielen kann ich nicht.

5) Findest du Lügen in Ordnung, solange sie niemandem schaden?
Ich denke, kleine Notlügen sind schon okay, vor allem wenn man andere Leute nicht verletzen will. Aber grundsätzlich sollte man, denke ich, schon ehrlich sein und wirklich nur im absoluten Notfall lügen.

6) Glaubst du an Gott?
Eher nicht...

7) Über welches Talent würdest du gern verfügen?
Oh je, das sind alles so schwere Fragen... Das ist jetzt zwar kein richtiges Talent, aber ich wäre gerne ein kleines bisschen ordentlicher, damit mein Zimmer nicht immer aussieht, als hätte eine Horde Elefanten dort gewütet ;) Und - jetzt noch ein unrealistischer Wunsch - ich würde gerne fliegen können und einfach mal alles von oben betrachten ;)

8) Wovor hast du am meisten Angst?
Diese Frage beziehe ich jetzt mal auf die Bücherwelt und da ist es ganz klar: Ich habe immer wahnsinnig Angst davor, dass auch nur ein klitzekleines Fleckchen auf mein Buch kommen könnte oder das Cover zerknickt. Außerdem davor, dass es irgendwann keine Bücher mehr geben wird :/ Wahhh, das wäre wirklich schrecklich!

9) Welche Eigenschaft schätzt du an anderen Menschen am meisten?
Auf jeden Fall schätze ich Menschen, mit denen man lachen kann und die einen immer zum Lachen bringen können, auch wenn man eigentlich überhaupt nicht gut drauf ist. Außerdem finde ich es toll, wenn jemand hilfsbereit ist und gut zuhören kann. Oh und natürlich wenn er auch lesesüchtig ist, dann hab ich jemanden, mit dem ich stundenlang über Bücher diskutieren kann ;)

10) Dein größter Wunsch für die Zukunft?
Ganz einfach: Glücklich sein bis an mein Lebensende ;) Wie im Märchen eben.

11) Dein gegenwärtiger Zustand, in drei Worten beschrieben?
hungrig, fröhlich, WOCHENENDE!!!
 
 
Meine Fragen:
 
1) Bist du allgemein ein ordentlicher Mensch oder zumindest dann, wenn es um Bücher geht?
2) Welches Buch hat dich total überrascht (positiv oder negativ)?
3) Schreibst du selbst gerne Geschichten, Gedichte...?
4) Wo kaufst du deine Bücher am liebsten? (Internet, kleine/große Buchhandlung...)
5) Hast du außerhalb deines Blogs noch eine Art "Lesetagebuch", in das du einträgst, welche Bücher du gelesen hast und wie sie dir gefallen haben?
6) Zu welchem Buch hast du deine allererste Rezension geschriebenen?
7) Magst du lieber Einzelbände oder Reihen? Magst du Reihen mit gefühlten tausend Bänden?
8) Was siehst du, wenn du aus deinem Fenster schaust?
9) Bist du ein Fan von unnützen Fakten?
10) Gibt es ein Buch in deinem Regal, dass du schon mehrmals gelesen hast? Wenn ja, welches?
11) In welchem Monat hast du Geburtstag? Magst du diesen Monat?
 
Ich tagge (keine 10 Leute):
 
Da ich weiß, dass viele diesen TAG schon mehrmals bekommen haben, kann ich es auch absolut verstehen, wenn ihr keine Lust habt, ihn nochmal zu machen :) Aber vielleicht hat ja doch noch jemand Interesse, ihn zu bearbeiten ;))
 

Donnerstag, 13. Juni 2013

Rezension: Freak City

Freak City

von Kathrin Schrocke
erschienen im Carlsen-Verlag
Taschenbuch
240 Seiten
kostet ca. 6,99€

Inhalt: Als Mika Lea zum ersten Mal sieht, zieht sie ihn sofort in ihren Bann. Lea ist hübsch und temperamentvoll - aber auch seit ihrer Geburt gehörlos. Weder Mikas Freunde, noch seine Familie können verstehen, warum er plötzlich einen Gebärdensprachkurs machen möchte. Immer wieder fragt sich Mika, ob es nicht doch besser wäre, Lea einfach zu vergessen. Doch dafür ist es längst zu spät...

Meine Meinung: Das Cover gefällt mir ziemlich gut und es passt auch zur Geschichte, jedoch bin ich der Meinung, dass man da noch mehr hätte herausholen können. Die obere Hälfte ist einfach nur einfarbig blau, was zwar nicht schlimm ist, aber eben doch etwas langweilig. Bei diesem Buch hat mich das aber nicht weiter gestört, denn es ist ja keine Dystopie oder ähnliches, bei der das Cover spektakulär sein muss.
Zum Thema Gehörlosigkeit hatte ich bisher noch nie etwas gelesen und da ich in letzter Zeit wirklich einige gute Rezensionen dazu gelesen habe, war ich total neugierig auf das Buch. Von der ersten Seite an hat es mich in seinen Bann gezogen und ich wollte einfach nur wissen, ob und wie Lea und Mika es schaffen, all die Hindernisse zwischen ihnen zu überwinden. Lea war mir von Anfang an total sympathisch und ich konnte sie richtig gut verstehen. Ihre Gedanken und Gefühle waren sehr gut beschrieben, so dass ich sie durch das ganze Buch hindurch immer mehr ins Herz geschlossen habe. Aber auch Mika konnte ich mich schnell anfreunden und ich fand es toll, dass er trotz des ganzen Widerstands, den er von seiner Umgebung zu spüren bekommt, weiter zu Lea gehalten hat und sie nicht aufgegeben hat. Für sie macht er sogar einen Gebärdensprachkurs und er tut wirklich alles, um sie zu verstehen und mehr über ihr Leben zu erfahren. Gerade weil man als Leser so gut sieht, wie viel Mühe er sich gibt, habe ich die ganze Zeit gehofft, dass er und Lea letztendlich zusammenfinden. Mikas Exfreundin Sandra hingegen war mir so unsympathisch, dass ich mich zum Teil wirklich gefragt habe, was der einfühlsame Mika an ihr findet. Ich denke aber gerade dadurch, dass ich Sandra überhaupt nicht mochte, habe ich noch mehr für Lea gehofft.
Alles in allem ist es Kathrin Schrocke super gelungen, ein Buch über Gehörlosigkeit zu schreiben, durch das man einen guten Einblick in diese Welt bekommt. Man erfährt, mit welchen Problemen und Vorurteilen sie zu kämpfen haben und wie sie trotzdem glücklich sein und Spaß haben können. Empfehlen würde ich es für alle ab 12 Jahren und ich denke, dass das Buch evtl. auch als Schullektüre für die 7.-9. Klasse geeignet sein könnte.

10/10 Punkten


Montag, 10. Juni 2013

Rezension: Drei Wunder

Drei Wunder

von Alexandra Bullen
erschienen im Fischer-Verlag
Taschenbuch
384 Seiten
kostet ca. 7,99€ (D)

Inhalt: Olivia hat alles verloren, was ihr lieb oder wichtig war. Sie muss an einer neuen Schule ganz neu anfangen und ist zu allem Überfluss auch noch unglücklich verliebt - in den Freund ihrer potentiellen Freundin. Doch dann bekommt sie drei magische Kleider geschenkt, von denen ihr jedes einen Wunsch erfüllen kann. Aber das mit den Wünschen erweist sich als schwieriger, als gedacht und Olivia muss sich fragen: Kann gewünschte Liebe überhaupt echt sein?

Meine Meinung: Wenn ich dieses Buch in der Buchhandlung hätte stehen gesehen, hätte ich es wahrscheinlich nicht einmal näher angeschaut, weil mich der Titel schon nicht so sehr ansprach. Auch der Klappentext klang für mich ziemlich langweilig und eher nach einem kitschigen Märchen, als nach einer spannenden Geschichte. Das Cover fand ich relativ schön und es passt mit den Schmetterlingen und dem Kleid, dass Olivia auf den Cover trägt auch wunderbar zur Geschichte. Als ich angefangen hatte, das Buch zu lesen war ich sofort begeistert, denn es war wirklich schön zu lesen und ich habe an vielen Stellen richtig mit Olivia mitgefühlt. Ihre Handlungen und Gedanken waren nachvollziehbar und ich habe sie schon nach wenigen Seiten richtig ins Herz geschlossen. Es ist zwar kein Buch mit einer wahnsinnig spannenden Handlung, aber das soll keineswegs heißen, dass das es langweilig ist. Vielmehr war es einfach eine wunderschöne Geschichte, die ich am liebsten gleich nochmal lesen würde. Toll fand ich es auch, mal ein Buch zu lesen, in dem die Protagonistin meinen Namen trägt, denn bisher hatte ich ihn nur in der "Beautiful Americans"-Reihe gesehen. Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen und ich würde es allen Mädchen ab 12 Jahren total empfehlen.

10/10 Punkten

TAG - 100 Bücher, die man gelesen haben sollte [Jugendversion]

Hey :)
Ich habe diesen Tag jetzt schon bei sehr vielen anderen Blogs gesehen und finde es immer interessant, zu sehen wie viele und welche der Bücher andere Blogger gelesen haben. Außerdem wollte ich für mich selbst sowieso mal schauen, welche ich von diesen hundert Büchern schon gelesen habe. Und außerdem finde ich es eine sehr gute Idee von Sandra, diese Liste einmal zu erneuern!
 
 
Die Bücher, die ich schon gelesen habe, habe ich mit einem Kreuz markiert :)
 




 
Wenn ich richtig gezählt habe, habe ich 41 der 100 Bücher schon gelesen. Sehr viele der übrigen stehen aber schon lange auf meiner Wunschliste und warten nur noch darauf, gekauft und gelesen zu werden :)

Sonntag, 9. Juni 2013

Neuzugänge 03.06. - 09.06.2013

Heyy :)

Diese Woche gab es bei mir wieder sehr viele Neuankömmlinge, die ich wie immer freudig empfangen habe :) Und zwar habe ich wieder mal auf Amazon bestellt - ja, ich kann es einfach nicht lassen - und außerdem war ich heute noch im Buchladen und konnte natürlich nicht widerstehen ;) Der DHL-Paketbote tut mir ja schon fast ein bisschen leid, weil er immer meine "schweren" Bücherpakete schleppen muss, aber das ist doch immer noch besser, als wenn ich immer nur wenig bestellen würde und dafür öfters. Dann müsste er ja auch noch mehr laufen ;))
Auf jeden Fall überlege ich mir gerade ernsthaft, ob ich mein 2 Minuten-Referat in Englisch über ihn halten soll, denn das Thema ist "my hero" und ich finde, "mein" DHL-Paketbote ist schon ein Held, denn 1. muss er fast wöchentlich meine Pakete schleppen und 2. wüsste ich nicht, wer mir meine tollen Buchpakete bringen würde, wenn er nicht da wäre...

Schon gelesen und rezensiert :) Rezi: *klick*
 
 



Dieses Buch habe ich vor Ewigkeiten mal bei Binzi gesehen und weil die Hauptperson meinen Namen hat (ich weiß, ziemlich dummer Grund), musste ich es einfach bestellen :)




Von diesem Buch hatte ich noch nie etwas gehört, aber der Klappentext und der Titel klangen total gut, deshalb durfte es dann bei mir einziehen ;)
Ohje, bei diesem Buch habe ich bestimmt zehn Versuche gebraucht, um es zu fotografiere :/ Das Cover ist ja relativ verspiegelt und egal von wo aus ich es fotografiert habe - man hat immer meine Kamera gesehen!?



Habt ihr schon eines der Bücher gelesen? Gibt es welche, die ich unbedingt sofort lesen muss?

Samstag, 8. Juni 2013

Rezension: Zehn Gründe, die todsicher fürs Leben sprechen

Zehn Gründe, die todsicher fürs Leben sprechen

von Albert Borris
erschienen im Carlsen-Verlag
Gebundene Ausgabe
258 Seiten
kostet ca. 13,90€

Inhalt: Owen hat mehrere Selbstmordversuche hinter sich und sucht im Netz nach Gleichgesinnten. Davon findet er gleich drei - Frank, Audrey und Jin-Ae. Sie unterhalten sich via Chat über ihre Probleme, Selbstmordversuche und über alles, was ihnen sonst so einfällt. Sie beschließen zusammen loszufahren, Gräber berühmter Selbstmörder zu besuchen und sich am Ende ihrer Fahrt gemeinsam in Death Valley umzubringen. Doch als sie anfangen Listen zu schreiben mit Dingen, die sie vor ihrem Tod noch erleben möchten, zweifeln sie plötzlich an ihrer Entscheidung, sich umzubringen. Vielleicht lohnt es sich ja doch noch zu leben...

Meine Meinung: Das Cover fand ich ziemlich gut, denn es sieht aus, als würde der Leser unten in einem Grab liegen und zum Himmel hinauf schauen. Für das Thema Selbstmord, um das es in diesem Buch geht, finde ich es sehr passend. Die Geschichte an sich hat mir relativ gut gefallen und der Autor hatte meiner Meinung nach auch eine gute Idee für das Buch, jedoch hat mir die Umsetzung nicht ganz so gut gefallen. Das lag vor allem daran, dass ich mich nicht so richtig mit den Hauptpersonen anfreunden konnte und ich auch ihre Gedanken und Handlungen nicht immer nachvollziehen konnte. Außerdem kamen ihre Beweggründe, wegen denen sie sich umbringen möchten zu kurz und so konnte ich die Charaktere nur schwer verstehen. Das fand ich sehr schade, denn bei einem Buch zu diesem schwierigen Thema, finde ich es sehr wichtig, die Hintergründe ausführlich zu behandeln, so dass der Leser verstehen kann, was die Personen so weit bringt, dass sie nicht mehr leben wollen. Nach all diesen negativen Aspekten muss ich aber trotzdem sagen - das Buch war keineswegs schlecht oder langweilig und als Buch für Zwischendurch mag es für den ein oder anderen sicher geeignet sein, aber für jemanden, der mehr über die Hintergründe von Selbstmord wissen möchte, wird dieses Buch wahrscheinlich eher enttäuschend sein.
Außerdem muss ich noch etwas loswerden, dass nichts mit dem Inhalt zu tun hat, mich aber unglaublich gestört hat. Einige Seiten waren nicht auseinander getrennt, so dass ich sie erst auseinander schneiden musste, bevor ich sie lesen konnte. Dementsprechend sieht das Buch an den Seitenrändern ziemlich doof aus. Trotzdem vergebe ich hier noch 6 Punkte, weil ich die Idee wie schon gesagt sehr gut fand und mich das Buch keineswegs gelangweilt hat.

6/10 Punkten

Rezension: Pretty Little Liars 1-4

Pretty Little Liars (Band 1-4)

von Sara Shephard
erschienen im cbt-Verlag
Taschenbücher
je ca. 340 Seiten
kosten je 7,95€

Reihe: Pretty Little Liars
1. Unschuldig
2. Makellos
3. Vollkommen
4. Unvergleichlich
5. Teuflisch
6. Mörderisch
7. Herzlos
8. Vogelfrei

Inhalt (Klappentext Band 1): Spencer flirtet mit dem Freund ihrer Schwester, Aria hat eine Affäre mit dem Englischlehrer, Emily knutscht mit einem Mädchen und Hanna steckt sich den Finger in den Hals. Dann tauchen bedrohliche SMS auf von einem anonymen Absender: A. Und A. weiß alles. Wirklich ALLES!

Meine Meinung: Die Cover der Bücher fand ich nicht überragend, aber doch relativ gut. Vor allem passen sie sehr gut zusammen, da auf jedem Buch die vier Mädchen abgebildet sind. Damit passen sie natürlich auch zum Inhalt der Bücher. Die Idee hinter der Geschichte hat mir total gut gefallen und ich wollte keines der Bücher mehr aus der Hand legen. Es gab in keinem der vier Büchern eine Stelle, die nur annähernd langweilig war und dadurch, dass man unbedingt wissen will, wer A. ist, will man nach dem lesen des einen Bandes auch gleich alle anderen besitzen. Spencer, Aria, Emily und Hanna waren mir eigentlich alle sympathisch und ich konnte ihre Gedanken und Handlungen immer gut nachvollziehen. Oft habe ich mir sogar überlegt, was ich tun würde, wenn ich eine der Mädchen wäre. Mit den Nabencharakteren konnte ich mich nur teilweise anfreunden, was mich aber nicht sonderlich gestört hat, da der Rest der Bücher einfach unglaublich toll war. Sara Shephard hat es geschafft, die Geschichte so zu schreiben, dass man einfach nicht dahinter kommt, wer A. ist und immer wenn man mal zwischendurch einen kleinen Verdacht hat, wird dieser spätestens am Ende des Buches wieder über den Haufen geworfen und man ist genauso wie Hanna, Spencer, Aria und Emily wieder ganz am Anfang. Ich würde die Reihe wirklich allen Mädchen ab 13 Jahren empfehlen!

10/10 Punkten

 





Freitag, 7. Juni 2013

Ferien-Highlights

Hey :)

Es ist jetzt zwar schon wieder fast eine Woche vergangen, seit ich aus dem Urlaub zurück bin, aber weil ich gerade nur wenig zum lesen komme (und deshalb nicht so viele Rezensionen posten kann), möchte ich euch heute mal meine absoluten Highlights aus den Ferien vorstellen:

 
Auf dieses Buch habe ich ja schon ewig gewartet, auch wenn die vorherigen Bände keine 10/10 Punkte erreicht haben ;) Und ich wurde zum Glück nicht enttäuscht, denn dieser Teil hat mir bis jetzt am besten gefallen und ich muss jetzt schon wieder warten - auf den vierten Teil!!!

 
Bei diesem Buch hat mir - ja ich habe es wahrscheinlich schon tausendmal gesagt - das Cover sooo gut gefallen, dass ich es einfach kaufen musste ;) Normalerweise bin ich ja kein so Cover-Käufer, aber weil der Klappentext auch toll klang und meine Freundin auch die ganze Zeit, gesagt hat, dass ich es lesen muss, ist es dann irgendwie bei mir gelandet ;)

 
Ich liebe, liebe, liebe diese Reihe!!! Eigentlich wollte ich sie schon länger mal lesen, weil mir Lying Game (oben) von der gleichen Autorin so gut gefallen hat. Aber irgendwie ist das dann doch in Vergessenheit geraten :/ Zum Glück bin ich dann bei Celine wieder daran erinnert worden, weil ihr die Bücher ja auch so gut gefallen haben :)


Hattet ihr auch besondere Ferien-Highlights (falls ihr Ferien hattet)?

Mittwoch, 5. Juni 2013

Neuzugänge 27.05. - 02.06.2013

Obwohl ich die letzte Woche im Urlaub war, gab es bei mir drei Neuzugänge. Die Bücher hatte ich schon vor den Ferien bestellt und sie sind dann - soweit ich weiß - am 21.05. angekommen. ABER ich war ja nicht zuhause :( Glücklicherweise kam mein Vater erst später nach, weil er noch arbeiten musste, und konnte mir dann die Bücher mitbringen. Ich war schon völlig verzweifelt und hatte angefangen, die Bücher meiner Schwester zu lesen, weil meine mir mal wieder nicht gereicht haben. Das mitgebrachte Amazon-Päckchen war dann meine Rettung ;)



Dienstag, 4. Juni 2013

Lesestatistik Mai 2013

Hey :)

Jetzt muss ich doch mal schnell meine Monatsstatistik posten, denn es ist ja schon der 4. Juni und sonst schiebe ich es wieder ewig vor mir her bis der Juni auch noch vorbei ist ;) Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, am Sonntag noch meine Neuzugänge zu zeigen, doch die Fahrt von Italien zurück nach Deutschland hat doch länger gedauert, als erwartet. Es gab zwar keine größeren Staus auf unserer Strecke, aber doch einige kleine zwischendurch. Am Abend hatte ich dann auch noch Hausaufgaben zu machen und ich habe gleich meine Bücher wieder aus den Koffern geholt :) Natürlich musste ich sie auch sofort ins Regal einräumen, aber auch das war wirklich keine einfache Angelegenheit. Ich habe alles tausendmal umsortiert und bin letztendlich zu dem Schluss gekommen, dass meine Regale zu klein sind - Ich musste stapeln :/ Aber da ich noch einige Kinderbücher in meinem Regal stehen habe, die ich bald mal wegräumen möchte, habe ich hoffentlich demnächst wieder etwas Platz für neue Bücher. Gelesen habe ich bis jetzt leider auch nur ein Buch - The Selection von Kiera Cass. Und zwar habe ich es mir auf englisch bestellt gehabt, denn ich hatte nicht mehr so viel Geld und das war dann doch um einiges billiger, als das deutsche. Außerdem wollte ich schon länger mal wieder ein englisches Buch lesen :) Es hat auch ganz gut geklappt, ich kam zwar nur langsam voran, aber das Buch war es wert, sich die Zeit zu nehmen. Leider ist lesetechnisch erst einmal keine große Besserung in Sicht, denn unsere Lehrer meinen mal wieder, alle Klassenarbeiten auf einmal schreiben zu müssen. Diese Woche sind noch Gemeinschaftskunde, Physik und Chemie dran :( und nächste Woche dann noch Englisch und Mathe. Danach stehen zum Glück nur noch Geschichte und NwT an (soweit ich das gerade überblicken kann) und dann kann ich mich endlich ungetrübt auf die Sommerferien freuen, die bei mir Ende Juli beginnen :)
Jetzt aber endlich zu meiner Statistik, nachdem ich doch so viel gelabert habe:


Gelesene Bücher: 23
Gelesene Seiten: 8089
Durchschnittliche Seiten pro Tag: 261

Neuzugänge: 15
Gekauft: 15
Geschenke: 0

SuB am 01.Mai: 12
SuB am 31.Mai: 6

Gelesen:
  1. Smaragdgrün, Kerstin Gier (10/10 P.)
  2. Allein unter Schildkröten, Marit Kaldhol (7/10 P.)
  3. Godspeed - Die Suche, Beth Revis (11/10 P.) 
  4. Delirium, Lauren Oliver (9,5/10 P.)
  5. Rote Linien, Brigitte Blobel (9/10 P.)
  6. Dustlands - Die Entführung, Moira Young (8/10 P.)
  7. Like Me - Jeder Klick zählt, Thomas Feibel (7/10 P.)
  8. Shadow Falls Camp - Erwacht im Morgengrauen, C.C. Hunter (7,5/10 P.)
  9. Die Wolke, Gudrun Pausewang (8/10 P.)
  10. Die Bücherdiebin, Markus Zusak (10/10 P.)
  11. Gossip Girl - Ist es nicht schön gemein zu sein, Cecily von Ziegesar (7/10 P.)
  12. Lying Game - Mein Herz ist rein, Sara Shephard (10/10 P.)
  13. Diese Stunde gehört mir nicht, Edward Hogan (10/10 P.)
  14. Das fünfte Mädchen, Gillian Philip (7/10 P.) 
  15. Der Sommerfänger, Monika Feth (9/10 P.) 
  16. Pretty Little Liars - Unschuldig, Sara Shephard (9,5/10 P.) 
  17. Pretty Little Liars - Makellos, Sara Shephard (10/10 P.)
  18. Erebos, Ursula Poznanski (8,5/10 P.) 
  19. Fear Street - Mörderische Verwechslung, R. L. Stine (6/10 P.)
  20. Ugly, Scott Westerfeld (8,5/10 P.) 
  21. Elfenkuss, Aprilynne Pike (8,5/10 P.)
  22. Meine wahre erfundene Welt, Kaat Vrancken (7,5/10 P.)
  23. Sechste Stunde Dr. Schnarch - Unser geheimes Klassenbuch, Beate Dölling (6,5/10 P.)

TOP


 
 
FLOP
 
 Einen richtigen Flop gab es diesen Monat nicht :))


Ich wünsche euch allen noch eine schöne Woche!