Posts mit dem Label Tetralogie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tetralogie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. Mai 2015

Rezension ♥ Changers - Drew



Titel: Changers - Drew
Autor: T. Cooper & Allison Glock
Verlag: Kosmos
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 352
Preis: ca. 17€ (D)
Alter: ab 14 Jahren
Reihe: Changers (1 von 4)

Kaufen? Amazon*








Am ersten Highschooltag erwacht der 14-jährige Ethan plötzlich als junges blondes Mädchen. Seine Eltern erklären ihm, dass er ein „Changer“ ist. Wie sein Vater gehört er einer Gruppe von Menschen an, die sich während ihrer Schulzeit viermal in eine andere Person – Junge oder Mädchen – verwandeln, bevor sie eine feste Identität wählen. Seine erste Identität als „Drew“ ist für Ethan nicht leicht: Sie muss sich mit den Regeln der Changers vertraut machen, verliebt sich und muss für diese Liebe kämpfen. Was werden die Gegner der Changers unternehmen? Und ist die Organisation, die sie unterstützt, wirklich so gut? Die wichtigste Frage aber lautet: Wer wird „Drew“ am Ende sein?

Was ich vom Cover des Buches halten soll, weiß ich nicht so richtig. Einerseits finde ich es nicht besonders schön, aber es passt auf jeden Fall zur Geschichte und auch die Gestaltung der Schrift gefällt mir sehr gut. Es war allerdings kein Grund für mich, das Buch zu kaufen. Dafür konnte mich der Klappentext umso mehr überzeugen und neugierig machen und im Nachhinein bin ich sehr froh darüber, dem ersten Teil der "Changers"-Reihe eine Chance gegeben zu haben. Die Idee, die hinter der Buchreihe steckt, konnte mich schon vor dem Lesen unheimlich faszinieren und meine Begeisterung dafür wuchs mit jedem gelesenen Kapitel stetig. Die Handlung setzt kurz vor Ethans erstem Tag an der Highschool ein, kurz darauf ist es auch schon so weit: Am nächsten Morgen wacht er auf und zwar als Drew, ein Mädchen! Von seinen Eltern erfährt er einiges - auch, dass er in Zukunft noch dreimal seine Identität wechseln wird bevor er sich für eine entscheiden muss. Diese wird er für sein restliches Leben behalten. Schon nach den ersten Kapiteln hatte mich Ethans bzw. Drews Geschichte komplett in ihren Bann gezogen, ich fieberte die ganze Zeit mit und einige Geschehnisse brachten mich sogar zum Schmunzeln, weil sie einfach so komisch waren. Kurz kamen mir zwar doch so meine Zweifel, ob die anfängliche Spannung nicht schnell vergehen würde, aber das war überhaupt nicht der Fall. Im Gegenteil, der Spannungsbogen ließ kein bisschen nach und die Autoren haben sich wirklich viele Ereignisse einfallen lassen, die die Geschichte durchgängig abwechslungsreich machten. Ethan, der in diesem Band der "Changers"-Reihe Drew ist, war mir sehr sympathisch und ich konnte beinahe alle seiner Gedanken und Handlungen in ausreichendem Maße nachvollziehen. Durch den Wechsel seiner Identität, besonders seinen Geschlechts, war er ein unheimlich spannender, ungewöhnlicher und vor allem einzigartiger Protagonist. Dies machte das Buch für mich ebenfalls einzigartig, denn seine Entwicklung zu verfolgen fand ich richtig toll. Und auch die anderen Charaktere, die im Laufe der Zeit zum Vorschein kamen, waren allesamt etwas ganz Besonderes. Jeder von ihnen war toll ausgearbeitet und ich habe sie richtig ins Herz geschlossen. Hinzu kam noch der Schreibstil, der mich genauso begeistern konnte wie der Rest des Buches. Den Autoren ist es gelungen, Fachbegriffe der Changers-Welt in genau richtigem Maß einzubauen. Vor allem werden diese in einem kleinen Glossar hinten im Buch noch einmal erklärt, so dass ich keinerlei Probleme mit dem Verständnis hatte. Der erste Band von "Changers" ist meiner Meinung nach auf jeden Fall ein absolutes Must-Read. Ein spannendes, humorvolles und gleichzeitig auch zum nachdenken anregendes Buch, das ich euch nur empfehlen kann! Ich persönlich kann es kaum erwarten, auch die weiteren Bände zu lesen und freue mich schon auf den Herbst, wenn ich Teil 2 in den Händen halten kann.



5 von 5

Mittwoch, 6. Mai 2015

Rezension ♥ After Truth



Titel: After Truth
Autor: Anna Todd
Verlag: Heyne
Einband: Broschierte Ausgabe
Seitenanzahl: 768
Preis: ca. 13€ (D)
Alter: ---
Reihe: After-Reihe (2 von 4)

Kaufen? Verlag Amazon*



Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen?

Das Cover gefällt mir wie schon beim ersten Band "After Passion" sehr gut. Es wirkt irgendwie anziehend und das passt mehr als perfekt zum Inhalt des Buches! Auch im Großen und ganzen finde ich die Aufmachung und Gestaltung wunderschön. Sie ist zwar schlicht, aber durch das besondere Material und die herausstechende Schrift macht "After Truth" wie seinen Vorgänger zu einem absoluten Hingucker. Nachdem ich den ersten Teil in beinahe einem Rutsch durchgelesen hatte, obwohl ich die Geschichte an sich nicht so unglaublich toll fand, war ich total gespannt auf den zweiten Band. Und auch hier kann ich sagen, dass ich direkt nach den ersten Seiten süchtig wurde. Die Handlung setzt genau dort ein wo sie aufgehört hat und alles geht mehr oder weniger weiter wie bisher. Es gibt ein ständiges Hin und Her zwischen Streit und großer Liebe, wobei der Streit jetzt im zweiten Teil eindeutig überhand nimmt. Wie schon gesagt, weiß ich nicht was diesem Buch seinen Suchtfaktor verleiht, denn eigentlich war ich ziemlich oft genervt von allem. Das ständige Hin und Her, Hardins Art und zum Teil auch Tessas Reaktionen. Hardin mochte ich etwas weniger als im ersten Teil, Tessa fand ich relativ sympathisch, aber zum Teil auch wieder nicht. Am liebsten hätte ich das Buch manchmal in die Ecke gepfeffert, so nervenaufreibend war das Ganze. Letztendlich musste ich dann aber doch immer wissen, was als nächstes passiert und so bin ich immer weiter Anna Todds unfassbar tollem Schreibstil gefolgt bis ich plötzlich feststellen musste, dass das Buch zuende war und ich tatsächlich die kompletten 800 Seiten an einem Tag gelesen hatte. Abschließend kann ich sagen, dass mich diese Fortsetzung wie Band 1 mit gemischten Gefühlen und mehr oder weniger ratlos zurückgelassen hat. Ich liebe und hasse das Buch zugleich und bin absolut süchtig nach der "After"-Reihe. Sie ist auf jeden Fall fesselnd und zieht wohl viele Leser in eine Suchtspirale. Daher kann ich euch die Bücher auf jeden Fall empfehlen, auch wenn es mir nicht so richtig gelingen mag, meine Meinung dazu wiederzugeben.

Anna Todd lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann im texanischen Austin. Sie haben nur einen Monat nach Abschluss der Highschool geheiratet. Anna war schon immer eine begeisterte Leserin und ein großer Fan von Boygroups und Liebesgeschichten. In ihrem Debütroman AFTER PASSION konnte sie ihre Leidenschaften miteinander verbinden und sich dadurch einen Lebenstraum erfüllen. (Quelle)



3 von 5


Vielen herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!

Dienstag, 27. Januar 2015

Rezension ♥ Vollendet - Die Rache (Band 3)



Titel: Vollendet - Die Rache
Autor: Neal Shusterman
Verlag: Sauerländer (September 2014)
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 528
Preis: ca. 17€ (D)
Alter: ab 14 Jahren
Reihe: Vollendet (Band 3 von 4)

Kaufen? Verlag | Amazon*




Nach der Zerstörung ihres letzten Zufluchtsorts leben Wandler gefährlicher denn je. Risa muss sich allein durchschlagen. Cam verrät die Organisation, die ihn erschaffen hat. Connor und Lev sind auf der Suche nach einer Frau, die offiziell gar nicht existiert. Wenn sie alle wieder aufeinandertreffen, wird nichts mehr so sein wie zuvor …

Zuerst einmal zu dem offensichtlichsten - dem Cover. Es ist genauso gestaltet wie die der ersten beiden Bände und unterscheidet sich hauptsächlich durch deine Farbe. Diese finde ich allerdings nicht ganz so schön und im Regal passt sie auch nicht direkt zu den Farben von Band 1 und 2. 
Bevor das Buch richtig in die eigentliche Geschichte einsteigt, gibt es zunächst eine Art Rückblick auf die Zeit, in der das Umwandlungs-Abkommen in Kraft tritt. Dies hat mir wirklich gut gefallen, da die Vorgeschichte bisher weitgehend im Verborgenen geblieben ist. Mit dem Lesen des dritten Bandes bekommt man dazu endlich ein paar Informationen und Hintergründe der Geschehnisse werden genauer beleuchtet. 
Die Handlung setzt genau dort ein wo sie geendet hat, was ich zwar einerseits gut fand, aber da das Lesen der Vorgänger bei mir schon eine Weile her war, hatte ich so meine Probleme mit dem Wiedereinstieg in die Geschichte. Diese legten sich mit der Zeit größtenteils, aber so richtig fesseln konnte mich das Buch nicht. Nachdem ich durch Rezensionen anderer Leser erfahren habe, dass es noch einen vierten Teil gehen wird war ich gleich umso kritischer. Schon Band 2 hatte einige Längen und noch einen Zwischenband vor dem Finale konnte ich mir nicht gut vorstellen. Und leider muss ich sagen - meine eher geringeren Erwartungen wurden nicht groß übertroffen. Es tauchen fast keine neuen Personen oder Handlungsstränge auf, vielmehr geht es einfach weiter wie zuvor. Immer wieder gibt es dieselben Muster in der Handlung und die ganze Geschichte verläuft meiner Meinung nach eher eintönig und ohne größere Überraschungen. Spannung war trotzdem die meiste Zeit über vorhanden, aber leider nicht in dem Ausmaß wie ich sie mir erwünscht hätte. Beinahe alle Charaktere sind auf der Flucht, entwickeln Pläne, geraten in knifflige Situationen und schaffen es immer wieder aufs Neue diese zu lösen. Irgendwann ging mir dieses Schema ziemlich auf die Nerven, denn die Grundidee der Geschichte hat mir so gut gefallen - und jetzt, in diesem Band, gab es nichts Neues. Alte Handlung wurde abgeändert, die Geschichte kam nicht voran. Für mich bestand die größte Spannung in den Rückblicken und kleineren Einschüben zwischen der eigentlichen Handlung, denn hier erfährt man endlich mehr über die Anfänge der Umwandlung und den Heartland-Krieg. Auch das Ende konnte mich dann wieder mitreißen indem sich Neal Shusterman die einzige Überraschung ganz bis zum Schluss aufgehoben hat. Aber auch diese positiven Aspekte machten das Gesamtbild nur bedingt besser.  Im Großen und ganzen war "Vollendet - Die Rache" für mich ein eher unnötiger Zwischenteil, den man beinahe hätte weglassen können. Auf den Abschluss der Reihe freue ich mich aber trotzdem und ich hoffe sehr, dass dieser mich dann wieder richtig mitreißen und begeistern kann. 

Neal Shusterman, geboren 1962 in Brooklyn, USA, schrieb seine ersten Geschichten bereits zu Schulzeiten. Er studierte in Kalifornien Psychologie und Theaterwissenschaften, mittlerweile widmet er sich ganz dem Schreiben von Jugendbüchern und Drehbüchern für Fernsehserien und Spielfilme. Sein Romanzyklus ›Vollendet‹ wurde vielfach ausgezeichnet. (Quelle)



3 von 5


Vielen herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!

Dienstag, 28. Januar 2014

Rezension: Wie Monde so silbern



Titel: Wie Monde so silbern
Autor: Marissa Meyer
Verlag: Carlsen (Dezember 2013)
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 416
Preis: ca. 19€ (D)
Alter: ab 12 Jahren
Reihe: Die Luna-Chroniken (Tetralogie)
1. Wie Monde so silbern
2. Wie Blut so rot
3. Wie Sterne so golden (August 2014)
4. ? (2015)

Kaufen? Verlag | Amazon


Cinder lebt bei ihrer Stiefmutter und ihren zwei Stiefschwestern, arbeitet als Mechanikerin und versucht gegen alle Widerstände, sich nicht unterkriegen zu lassen. Als eines Tages in unauffälliger Kleidung niemand anderes als Prinz Kai an ihrem Marktstand auftaucht, wirft das unzählige Fragen auf: Warum braucht Kai ihre Hilfe? Und was hat es mit dem plötzlichen Besuch der Königin von Luna auf sich, die den Prinzen unbedingt heiraten will? Die Ereignisse überschlagen sich, bis sie während des großen Balls, auf den Cinder sich einschmuggelt, ihren Höhepunkt finden. Und diesmal wird Cinder mehr verlieren als nur ihren Schuh …

Das Cover finde ich einfach nur wunderschön und hat letztendlich auch einen großen Teil zu meiner Kaufentscheidung beigetragen. Es ist toll gestaltet, denn passend zur Geschichte sind darauf eigentlich nur Schuhe abgebildet, die man auf den ersten Blick allerdings nicht sofort erkennt. Die Farbwahl mochte ich auch wirklich gerne, denn es sieht zwar mit dem Silber märchenhaft, durch das Schwarz allerdings auch düster, aus. Eigentlich wollte ich dieses Buch nie lesen, auch oder gerade weil es so sehr gehypt wurde. Doch irgendwann konnte auch ich nicht mehr widerstehen, auch wenn ich Märchen eigentlich nicht so besonders mag. Als ich angefangen habe zu lesen war ich zunächst auch nicht sehr überzeugt von der Geschichte und auch Cinder, die Protagonistin mochte ich nicht. Zum Glück wurde das aber mit der Zeit immer besser und spätestens ab der Hälfte wollte ich das Buch überhaupt nicht mehr aus der Hand legen. Die Handlung war unglaublich spannend und genau die richtige Mischung aus Aschenputtel und Neuem. Prinz Kai fand ich eigentlich schon von Beginn an toll und er war mir wirklich durchgängig sympathisch. Ich kann euch diesen Reihen-Auftakt nur empfehlen, auch wenn ihr Märchen nicht besonders mögt. Zwar hat bei mir doch noch das gewisse Etwas gefehlt, das das Buch für mich zu einem Lieblingsbuch gemacht hätte, aber dennoch hatte ich viel Spaß beim Lesen und freue mich schon auf die weiteren Bände. 

Marissa Meyer liebt Fantasy, Grimms Märchen und Jane Austen. Sie hat Kreatives Schreiben mit dem Schwerpunkt Kinderliteratur studiert und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Katzen in Tacoma, Washington. Die vier Bände der "Luna-Chroniken" sind ihr Debüt als Schriftstellerin. Quelle




4/5