Freitag, 17. April 2015

Rezension ♥ Bird Box - Schließe deine Augen


Titel: Bird Box - Schließe deine Augen
Autor: Josh Malerman
Verlag: Penhaligon (März 2015)
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 320
Preis: ca. 20€ (D)
Alter: ---
Reihe: ---

Kaufen? Verlag | Amazon*



Malorie ist hochschwanger, als immer mehr Menschen aus aller Welt von einem schrecklichen Wahnsinn befallen werden und sterben. Gleichzeitig häufen sich die Meldungen von etwas Unheimlichem, dessen bloßer Anblick die Raserei auslösen soll. Schon bald herrscht überall gespenstische Ruhe. Die wenigen Überlebenden haben sich in kleinen versprengten Gruppen zusammengefunden und verbarrikadieren sich in ihren Häusern. Malorie versucht alles, um die Menschen, die sie liebt, zu beschützen – in einer Welt, die von vier Wänden und verdunkelten Fenstern begrenzt wird. Und in der man den Tod erblickt, sobald man nur die Augen öffnet …

Das Cover gefällt mir total gut. Es passt perfekt zur Atmosphäre der Geschichte, sticht durch den starken Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund direkt ins Auge und dennoch ist die gesamte Aufmachung eher schlicht gehalten. Ich hatte zuvor noch absolut nichts über das Buch gehört, aber als ich es dann entdeckt und mir den Klappentext durchgelesen habe, war für mich klar, dass ich dieses Buch mit dem coolen Titel dringend lesen muss. Nachdem ich es dann endlich in der Hand hielt, hat es auch nicht lange gedauert und schon hatte ich es in einem Rutsch verschlungen. Die Geschichte gliedert sich in zwei Handlungsstränge, die zeitlich vier Jahre auseinander liegen. In beiden steht die Protagonistin Malorie im Fokus des Geschehens. Das fand ich unheimlich gut, denn so konnte ich gut erkennen und mitverfolgen, wie sehr sich die junge Frau verändert. Noch spannender wurde es dadurch, dass man als Leser erst nach und nach erfährt, wie die Geschehnisse vor vier Jahren Malorie zu der gemacht haben, die sie ist. Leider kam sie mir oft etwas oberflächlich vor – hier hätte ich mir etwas mehr Einblick in ihre Gefühlswelt und auch allgemein ihren Charakter gewünscht. Insgesamt konnte ich trotzdem gut mit ihr als Protagonistin auskommen und fand sie den Umständen entsprechend recht sympathisch. Bei den anderen Charakteren im frühen Handlungsstrang verhielt es sich im Grunde ähnlich. Sie wurden mir zu oberflächlich gehalten, aber ansonsten hatte ich nichts Großartiges an ihnen auszusetzen. Die Handlung an sich fand ich gut, aber nicht überragend. Meine Erwartungen daran konnten nicht vollkommen erfüllt werden, aber schlecht war sie definitiv nicht. Spannung kam direkt am Anfang auf und sie wurde tatsächlich auch durchgehend bis ganz zum Schluss aufrecht erhalten, was dafür sorgte, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte und es auch gar nicht wollte. Dennoch kann ich nicht sagen, dass mir die Handlung an jedem Punkt der Geschichte gefallen hat. An manchen Stellen zog sich alles etwas in die Länge, obwohl die Geschehnisse an sich eigentlich spannend waren, und es gab einfach irgendetwas, das mich gestört hat. Was genau diese Sache ist weiß ich bis jetzt nicht, aber sie sorgte dafür, dass ich das Buch ein bisschen weniger toll fand. Zum Glück konnte der Thriller mit der dahintersteckenden Grundidee nochmal so richtig bei mir landen. Ich fand sie wirklich mehr als genial und toll und spannend, genau wie Josh Malermans Schreibstil. Diesen fand ich ebenfalls richtig gut und er ließ sich auch ohne Probleme flüssig lesen. Was mir dann leider überhaupt nicht gefallen hat, war das Ende. Es war mir viel zu kurz und abrupt und ich hätte es toll gefunden, wenn der Autor sich hierfür noch einige Seiten mehr Zeit genommen hätte. So wurde ich mit vielen ungeklärten Fragen zurückgelassen, über die ich auch jetzt noch nachgrüble, weil ich wirklich gerne Antworten darauf hätte. Insgesamt fand ich den Thriller zwar ganz gut, aber leider nicht so toll wie ich es mir erhofft hatte. Empfehlen kann ich ihn nur bedingt – die Grundgeschichte ist echt toll, aber meiner Meinung nach ist die Umsetzung noch verbesserungsfähig.

Josh Malerman ist ein großer Fan von Gruselliteratur und zählt mehr als 500 Horrorfilme zu seinen Favoriten. Er schrieb zunächst Gedichte und Kurzgeschichten, doch seine professionelle Karriere startete er mit Songtexten, bevor er sich ganz seinem Debüt Bird Box widmete. Josh Malerman ist Sänger und Chef der gefeierten Indie-Band The High Strung, mit der er bereits zweimal in Guantanamo Bay aufgetreten ist. Er lebt heute mit seiner Verlobten in Royal Oak, Michigan. (Quelle)




3 von 5


Vielen herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!

Freitag, 3. April 2015

Rezension ♥ Liv forever



Titel: Liv forever
Autor: Amy Talkington
Verlag: Gulliver
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 316
Preis: ca. 15€ (D)
Alter: ab 14 Jahren
Reihe: ---

Kaufen? Verlag | Amazon*




Eine Liebe für die Ewigkeit … Liv spürt augenblicklich, dass es im Internat »Wickham Hall« nicht mit rechten Dingen zugeht: Wer oder was verbirgt sich in dem alten Gemäuer? Weiß der scheinbar unnahbare Malcolm etwas darüber? Liv verliebt sich in ihn. Unsterblich. Doch dann wird Liv hinterrücks ermordet. Aber sie ist nicht tot, sondern geistert mit den Seelen vieler anderer verstorbener Mädchen durch die Schule. Ist sie verflucht? Wie lässt sich der Bann brechen? Kann Liv zu Malcolm zurückkehren? Bald stößt sie auf das dunkle Geheimnis von »Wickham Hall« ..

Das Cover trifft eigentlich nicht besonders meinen Geschmack und besonders die Farben finde ich persönlich nicht schön. Allerdings passt die Atmosphäre, die es vermittelt sehr gut zum Inhalt, weshalb mich dies nicht gestört hat. Außerdem klang der Klappentext des Buches wirklich gut und ich habe mich gefreut, in die Geschichte eintauchen zu dürfen. Am Anfang war ich zugegebenermaßen jedoch erstmal etwas verwirrt - sowohl von der Erzählart als auch von der Handlung an sich. Sie beginnt damit, dass Olivia bzw. Liv als Stipendiatin auf Wickham Hall ankommt, einem luxuriösen und renommierten Internat, wo sie schon bald auf Malcolm und Gabe trifft. Diese beiden Jungs waren mir zu Beginn der Handlung mehr als unsympathisch, was leider auch dazu führte, dass ich Livs Gedanken und Handlungen nicht nachvollziehen konnte und sie manchmal am liebsten angemotzt hätte. Zum Glück wurde das aber mit der Zeit immer besser, je besser ich vor allem Malcolm kennenlernte umso mehr mochte ich ihn und auch Liv. Nachdem die Anfangsschwierigkeiten überwunden waren, war die Handlung für mich weitgehend gut. Nicht überragend, aber auch nicht schlecht und für zwischendurch auf jeden Fall unterhaltsam. Was mich ziemlich genervt hat war, dass ich den Eindruck hatte, bereits die hälfte der Geschichte durch den Klappentext zu kennen. Das hat den Anfang der Handlung eher in die Länge gezogen und bei mir für einige Momente der Langeweile gesorgt. Zum Glück wurden diese Momente dann aber immer seltener und die Spannung nahm bis zum Ende hin stetig zu. Da sowohl Liv und Malcolm große Kunstfans sind, ging es im Buch auch immer wieder um dieses Thema. Manchmal war es mir schon ein bisschen zu viel des Guten, aber im großen und ganzen hat mich das nur wenig gestört.
Die gesamte Grundidee, die hinter der Geschichte rund um Liv und Wickham hall steckt, konnte mich wirklich begeistern, die Umsetzung fand ich nicht schlecht. Ich bin mir sicher, man hätte noch viel mehr rausholen und ein gutes Buch zu einem echten Highlight machen können. Deswegen freue ich mich umso mehr auf weitere Bücher der Autorin! 

Amy Talkington ist eine preisgekrönte Drehbuchautorin und Regisseurin und lebt in Los Angeles. Sie hat u.a. Kunstgeschichte studiert und für Musikmagazine wie Spin Ray Gun, Interview und Seventeen geschrieben (hauptsächlich, um mit Rockstars abhängen zu können). Als Jugendliche malte Amy unzählige angsteinflößende Selbstportraits, hörte The Velvet Underground und war so anstrengend, dass ihre Eltern sie schließlich auf eine Schule an der Ostküste schickten. "Liv, Forever" ist ihr erster Roman und sie arbeitet derzeit an einem neuen Roman für junge Erwachsene. (Quelle)



3 von 5



Vielen herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!

Donnerstag, 2. April 2015

Lesemonat ♥ März 2015

Hallo ihr lieben Einhörner, 

heute gibt es das erste Mal seit gefühlten Jahren wieder meinen Lesemonat. Insgesamt bin ich nicht ganz zufrieden mit dem, was ich geschafft habe, aber dafür, dass ich 2 Wochen des Monats nicht lesen konnte, weil ich krank war ist es dann doch ganz gut, finde ich... Im April möchte ich trotzdem unbedingt ein paar mehr Bücher schaffen. 


 
("Was fehlt wenn ich verschwunden bin" fehlt)

Gelesene Bücher: 13
Gelesene Seiten: 4.715
Seiten pro Tag: 152

Begonnene Reihen: 2
Fortgesetzte Reihen: 2
Beendete Reihen: 2



Neuzugänge: 13
gekauft: 5
Geschenke: 2 
Rezensionsexemplare: 6 



Gelesene Bücher: 

- für mehr Infos einfach auf die Cover klicken - 

            



TOP



FLOP

Es gab diesen Monat zum Glück keinen richtigen Flop...


SCHÖNSTE COVER




Wie war euer Lesemonat März? Wie viele Bücher bzw. Seiten habt ihr geschafft?


Mittwoch, 1. April 2015

Rezension ♥ Das unendliche Meer



Titel: Das unendliche Meer
Autor: Rick Yancey
Verlag: Goldmann (30.März.15)
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 352
Preis: ca. 17€ (D)
Alter: -
Reihe: Die fünfte Welle Trilogie
1. Die fünfte Welle
2. Das unendliche Meer
3. ?

Kaufen? Verlag | Amazon*



Die erste Welle vernichtete eine halbe Million Menschen, die zweite noch viel mehr. Die dritte Welle dauerte ganze zwölf Wochen an, danach waren vier Milliarden tot. Nach der vierten Welle kann man niemandem mehr trauen. Cassie Sullivan hat überlebt, nur um sich jetzt in einer Welt wiederzufinden, die von Misstrauen, Verrat und Verzweiflung bestimmt wird. Und während die fünfte Welle ihren Verlauf nimmt, halten Cassie, Ben und Ringer ihre kleine Widerstandsgruppe zusammen, um gemeinsam gegen die Anderen zu kämpfen. Sie sind, was von der Menschheit übrig blieb, und sie werden sich so schnell nicht geschlagen geben. Und während Cassie immer noch hofft, dass ihr Retter Evan Walker lebt, wird der Kampf ums Überleben immer aussichtsloser. Bis eines Tages ein Fremder versucht, in ihr Versteck einzudringen...

Vom Äußerlichen her passt das Buch perfekt zu seinem Vorgänger. Die Farben sind sehr ähnlich und beide Schutzumschläge haben einen schimmernden Glanz, den ich einfach nur toll finde. Er macht die Cover zu etwas ganz Besonderem und einem absoluten Hingucker. Nachdem mir der erste Teil der Trilogie unheimlich gut gefallen hat, hatte ich natürlich sehr hohe Erwartungen an dessen Fortsetzung. Diese wurden zum Glück auch größtenteils erfüllt. Als ich mit dem Lesen anfing kamen allerdings zunächst einige Zweifel bei mir auf, denn ich brauchte eine ganze Weile, um wieder in die Geschichte hineinzufinden. Vor allem die ganzen Spitznamen machten dies nicht gerade einfach. Außerdem werden die Kapitel aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, ohne dass am Kapitelanfang erwähnt wird, wessen Geschichte gerade erzählt wird. Mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt und gegen Ende fand ich diesen Stil sogar wirklich gut, aber zu Beginn trug das nur noch weiter zu meiner Verwirrung bei. Ich hatte zum Teil keine Ahnung, über wen ich gerade eigentlich etwas las. Als ich dann aber endlich wieder richtig in der Handlung mitkam, konnte mich Rick Yancey mit seiner düsteren Zukunftsvision aufs Neue fesseln. Die ganze Zeit über blieb eine große Spannung bestehen und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Insgesamt kam mir dieser zweite Band etwas düsterer vor als der erste und auch Cassies Ausstrahlung und ihre Art wirkte auf mich bedrückender. Außerdem gab es einige Stellen, die ziemlich brutal waren. Die Grundidee hinter der Trilogie finde ich nach wie vor einfach unglaublich und originell. Ein kleiner Kritikpunkt war für mich leider der Schreibstil. Im Großen und Ganzen fand ich ihn zwar ganz gut, aber irgendwie hatte er etwas an sich, das das Lesen ein wenig beschwerlich machte. Immer wieder stolperte ich bei langen verschachtelten Sätzen und musste sie mehrmals lesen um den Sinn zu verstehen. Abschließend kann ich sagen, dass mir die Fortsetzung von "Die fünfte Welle" zwar immer noch gut gefallen hat, allerdings kommt sie meiner Meinung nach nicht an den ersten Teil heran. Trotzdem freue ich mich schon auf den dritten Band und ich kann euch die Trilogie wirklich empfehlen. 

Rick Yancey ist ein preisgekrönter Autor, der mit seiner Trilogie »Die fünfte Welle« die internationalen Bestsellerlisten stürmt. Wenn er nicht gerade schreibt oder darüber nachdenkt, was er schreiben könnte, oder das Land bereist, um übers Schreiben zu reden, verbringt er seine Zeit am liebsten mit seiner Familie in seiner Heimat Florida. (Quelle)



4 von 5


Vielen herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!

Dienstag, 31. März 2015

Neuzugänge - Was gibt es Schöneres als neue Bücher?

Hallo ihr Lieben, 

haltet euch fest. Ich habe es tatsächlich geschafft, mehrere Wochen keine Neuzugänge zu haben. Yay. Natürlich habe ich so sehr unter den Entzugserscheinungen gelitten, dass ich jetzt direkt wieder zuschlagen musste. Außerdem kamen auch noch einige Rezensionsexemplare bei mir an, über die ich mich total gefreut habe. 



Mit einem Klick auf die Cover gelangt ihr zur jeweiligen Amazon-Seite!


      

Extradunkel habe ich mir auf Amazon bestellt - ich muss unbedingt wissen, wie die Trilogie zu Ende geht! Den dritten Band von Selection habe ich bereits auf englisch gelesen und fand ihn unglaublich toll. Jetzt kann ich euch berichten, dass er auch auf deutsch super ist. Auf Das unendliche Meer freue ich mich schon lange und es liegt auf jeden Fall ganz oben auf meinem SuB. Auch Dreh dich nicht um ist ein Rezensionsexemplar und ich habe es schon gelesen und rezensiert. Hier findet ihr meine Meinung zu dem Buch. Liv forever habe ich ebenfalls vom Verlag bekommen und auch schon gelesen. Leider hat es mich nicht umgehauen, aber schlecht war es zum Glück auch nicht. Mehr dazu bald in einer Rezension.


   

Auch After Passion habe ich als Rezensionsexemplar bekommen und ebenfalls schon gelesen. Irgendwie konnte ich das Buch gar nicht mehr zur Seite legen und ich freue mich jetzt schon wie verrückt auf den zweiten Band! Hier findet ihr meine Rezension dazu. Mit Dangerous Visions zeige ich euch direkt noch ein Buch, das ich vom Verlag bekommen habe. Der Klappentext klingt einfach super spannend und ich liebe das Cover! Und noch ein letztes Rezensionsexemplar - Bird Box. Ich hatte bisher noch nichts von dem Buch gehört, aber es klingt so unfassbar toll und ich bin total gespannt, wie es mir gefallen wird. Du oder die große Liebe habe ich von einer meiner längsten Freundinnen geschenkt bekommen - Danke! Ich habe gerade richtig Lust auf eine Liebesgeschichte, deshalb wird das Buch sicher nicht lange ungelesen bleiben.


    

Den zweiten und dritten Band von Gossip Girl habe ich mir bestellt, weil ich irgendwie mal wieder Lust auf eine ganz leichte Geschichte für Zwischendurch hatte. Beide Bücher habe ich auch direkt gelesen und mochte sie wirklich gerne, deshalb wünsche ich mir Band 4 und 5 gleich mal zu Ostern. Draußen wartet die Welt habe ich auch von oben genannter Freundin bekommen, weil sie das Buch doppelt hatte. Der Klappentext klingt richtig gut und bei so einem schönen Cover werde ich sicher bald in die Geschichte abtauchen. So und schon kommen wir zum letzten Neuzugang für diesen Post. Da ich mich gerade viel mit dem Thema Essstörungen auseinandersetze, habe ich mir Lebenshungrig - Mein Weg aus der Magersucht bestellt. Gelesen habe ich das Buch auch schon und leider hat es mir nicht ganz so gut gefallen wie erhofft.

Kennt ihr eines der Bücher? Welche könnt ihr mir empfehlen?



Vielen Dank an folgende Verlage für die Bereitstellung der Rezensionsexemplare:
Goldmann || Heyne || Gulliver || cbj || Penhaligon

Samstag, 28. März 2015

Rezension ♥ After Passion



Titel: After passion
Autor: Anna Todd
Verlag: Heyne
Einband: Broschierte Ausgabe
Seitenanzahl: 704
Preis: ca. 13€ (D)
Alter: ---
Reihe: After-Reihe (1/4)

Kaufen? Verlag | Amazon*




Tessa Young ist attraktiv und klug. Und sie ist ein Good Girl. An ihrem ersten Tag an der Washington State University trifft sie Hardin Scott. Er ist unverschämt und unberechenbar. Er ist ein Bad Guy. Er ist genau das Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Und er ist sexy, gutaussehend und zieht Tessa magisch an. Sie kann nicht anders. Sie muss ihn einfach lieben. Und sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war.

Die äußerliche Gestaltung des Buches finde ich einfach nur perfekt gelungen. Das Cover ist zwar im bis auf den pinken Schriftzug komplett in schwarz gehalten, aber durch die verschiedenen Beschaffenheiten der Oberfläche wirkt es keinesfalls langweilig. Was mich ein wenig stört ist, dass man wirklich jeden einzelnen Fingerabdruck darauf sieht, aber darüber will ich mich gar nicht groß beklagen. 
Nachdem ich bereits viele positive Meinungen zu "After Passion" gehört hatte, wollte ich das Buch unbedingt auch lesen, hatte aber so meine Zweifel, ob mir die Geschichte gefallen würde. Eigentlich bin ich nämlich gar nicht so der Fan von Büchern mit erotischen Elementen. Als ich dann anfing zu lesen war ich sehr positiv überrascht, denn trotz der meiner Meinung nach etwas ausgelutschten Grundidee - nettes liebes Mädchen verliebt sich in Bad-Boy usw. - hatte ich großen Spaß und die Seiten flogen nur so dahin. Die Handlung war an keiner Stelle langweilig und trotz einiger etwas nerviger Wiederholungen war ich eigentlich nie wirklich genervt von der ganzen Geschichte, wie ich es bei ähnlichen Büchern schon oft erlebt hatte. Tessa, die Protagonistin, war mir auf Anhieb direkt sympathisch und obwohl sie mir manchmal wirklich zu naiv vorkam, habe ich sie mit der Zeit immer mehr ins Herz geschlossen. Bei Hardin sah die Sache allerdings anders aus. Ich konnte ihn die meiste Zeit überhaupt nicht leiden und immer wen ich gerade dabei war, mich ein wenig mit ihm und seiner Art anzufreunden, passierte irgendetwas und ehe ich mich versah hasste ich ihn schon beinahe. Der Schreibstil von Anna Todd war leicht und flüssig zu lesen und ich mochte ihn wirklich sehr gerne. 
Insgesamt kann ich immer noch nicht eindeutig sagen, wie mir das Buch gefallen hat. Einerseits hatte ich die ungefähr 700 Seiten innerhalb kürzester Zeit durch, weil es so fesselnd und unterhaltsam war, aber andererseits gab es doch Dinge, die mich gestört haben. Trotzdem werde ich die Folgebände auf jeden Fall lesen und ich kann das Buch jedem empfehlen, der keinen großen Wert auf einen originellen Handlungsverlauf legt. 

Anna Todd lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann im texanischen Austin. Sie haben nur einen Monat nach Abschluss der Highschool geheiratet. Anna war schon immer eine begeisterte Leserin und ein großer Fan von Boygroups und Liebesgeschichten. In ihrem Debütroman AFTER PASSION konnte sie ihre Leidenschaften miteinander verbinden und sich dadurch einen Lebenstraum erfüllen. (Quelle)



3,5 von 5  


Vielen herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!