Mittwoch, 13. Mai 2015

Überraschungspost ♥

Hallo ihr glücklichen Einhörner, 

wer meinem Instagram-Account (hier) folgt, ahnt vermutlich schon, was ich euch in diesem Post zeigen werde. Ich habe nämlich vor einiger Zeit (ja, es ist schon etwas sehr viel länger her - upsi) ein total süßes Päckchen erhalten und zwar vom Egmont Verlag! So sah das ganze aus: 


Natürlich war ich erst einmal nur so: WOOOW. Und dann wurde das toll aussehende Ding sofort ausgepackt und schon kam das zweite WOOOW. 


Im Päckchen war nämlich nicht nur ein Prospekt und eine Sonnenbrille (die sich meine Schwester Palu direkt geklaut hat), sondern auch noch das Buch "Plötzlich It Girl", welches im September erscheinen wird. Der Klappentext klingt echt lustig und ich freue mich schon total aufs Lesen! Achja, bitte würdigt diese Bilder oben - es war nicht gerade einfach sie zu machen, weil mein Hund einfach jedes Mal ins Bild getapst ist oder sich die Sonnenbrille klauen wollte. Sozusagen habe ich echte Schwerstarbeit geleistet und mich sogar extra noch umgezogen, damit ihr nicht denkt, ich laufe immer nur im Gammel-Look herum (was ich ehrlich gesagt schon mache, aber braucht ja keiner zu wissen, oder?). 

Das wars auch schon von mir und meinem super duper wuper genialen Überraschungspaket. Danke nochmal an den Verlag, ich bin vor Freude wirklich komplett ausgerastet! 


Samstag, 9. Mai 2015

Rezension ♥ Loving



Titel: Loving
Autor: Katrin Bongard
Verlag: Oetinger
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 296
Preis: ca. 10€ (D)
Alter: ab 14 Jahren
Reihe: ---

Kaufen? Verlag



"Ich glaube, ich habe mich in dich verliebt", sagt Luca leise und so erstaunt, als könnte er sich selber nicht glauben. Und mir geht es genauso, denn meine schwärmerischen Gedanken an ihn waren eine Sache, aber dies ist etwas anderes. Erwachsen. Magisch. Unausweichlich. Das hätte Ella nie gedacht. Dass sie – die sich für Bücher und Buchblogs interessiert – sich ausgerechnet in den coolen Luca verliebt. Luca, den alle Mädchen für den tollsten Jungen der ganzen Schule halten. Und den sie bis vor Kurzem nur oberflächlich und arrogant fand. Doch bei einem Schulprojekt über Jane Austens Stolz und Vorurteil lernen sie sich besser kennen … Sich nicht zu verlieben – einfach unmöglich!

Das Cover finde ich an sich ganz okay, es ist aber leider meiner Meinung nach überhaupt nichts besonders und sieht nicht danach aus, als hätte sich jemand besonders große Gedanken darum gemacht. Generell passt es zwar zur Geschichte, aber hier hätte man definitiv einiges mehr rausholen können. So hätte ich das Buch bestimmt nicht so schnell aus dem Regal gezogen. Nachdem ich mir den Klappentext durchgelesen hatte, war ich trotzdem unheimlich neugierig auf die Geschichte, denn die Protagonistin ist eine Buchbloggerin! Außerdem hatte ich mal wieder Lust auf eine Liebesgeschichte und so habe ich das Buch direkt als es bei mir ankam gelesen. Leider wurde ich relativ bald schon enttäuscht. Zwar habe ich keine dramatischen Kritikpunkte gefunden, aber dafür auch nichts, was mich begeistern konnte. Die ganze Handlung plänkelte ohne große Geschehnisse und nicht besonders spannend vor sich hin, die Charaktere waren nicht besonders ausgearbeitet und identifizieren konnte ich mich mit ihnen auch nicht. Zwar war die Geschichte nicht schlecht, nur größtenteils ziemlich langweilig. Sie konnte mich nicht unterhalten und immer wieder war ich versucht, das Buch zur Seite zu legen. Das Bedürfnis weiterzulesen hatte ich kaum. Einzig und allein die Tatsache, dass solche Dinge wie die Buchmesse und Buchblogs eine Rolle gespielt haben fand ich wirklich eine schöne Idee. Wobei ich leider auch hier nicht ganz überzeugt war, denn oft wirkten die buchischen Einflüsse zu gestellt und zu übertrieben. Zum Teil konnte ich überhaupt keinen Bezug zur Handlung erkennen, was mich etwas gestört hat. Der Schreibstil ließ sich zum Glück leicht und schnell lesen, so dass ich nicht lange für das Buch gebraucht habe. Im Großen und Ganzen muss ich leider sagen, dass mir "Loving" nicht besonders gut gefallen hat und kann es euch eher nicht empfehlen. Die Grundidee, vor allem die Einbeziehung von Buchblogs usw., hat durchaus Potenzial, aber die Umsetzung finde ich nicht sehr gelungen.

Katrin Bongard lebte einige Jahre in New York und nun wieder in Berlin. Neben der Arbeit als Drehbuchentwicklerin für Film- und Fernsehen ist sie seit 2005 als Autorin tätig. (Quelle)


2 von 5


Vielen herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!

Mittwoch, 6. Mai 2015

Rezension ♥ After Truth



Titel: After Truth
Autor: Anna Todd
Verlag: Heyne
Einband: Broschierte Ausgabe
Seitenanzahl: 768
Preis: ca. 13€ (D)
Alter: ---
Reihe: After-Reihe (2 von 4)

Kaufen? Verlag Amazon*



Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen?

Das Cover gefällt mir wie schon beim ersten Band "After Passion" sehr gut. Es wirkt irgendwie anziehend und das passt mehr als perfekt zum Inhalt des Buches! Auch im Großen und ganzen finde ich die Aufmachung und Gestaltung wunderschön. Sie ist zwar schlicht, aber durch das besondere Material und die herausstechende Schrift macht "After Truth" wie seinen Vorgänger zu einem absoluten Hingucker. Nachdem ich den ersten Teil in beinahe einem Rutsch durchgelesen hatte, obwohl ich die Geschichte an sich nicht so unglaublich toll fand, war ich total gespannt auf den zweiten Band. Und auch hier kann ich sagen, dass ich direkt nach den ersten Seiten süchtig wurde. Die Handlung setzt genau dort ein wo sie aufgehört hat und alles geht mehr oder weniger weiter wie bisher. Es gibt ein ständiges Hin und Her zwischen Streit und großer Liebe, wobei der Streit jetzt im zweiten Teil eindeutig überhand nimmt. Wie schon gesagt, weiß ich nicht was diesem Buch seinen Suchtfaktor verleiht, denn eigentlich war ich ziemlich oft genervt von allem. Das ständige Hin und Her, Hardins Art und zum Teil auch Tessas Reaktionen. Hardin mochte ich etwas weniger als im ersten Teil, Tessa fand ich relativ sympathisch, aber zum Teil auch wieder nicht. Am liebsten hätte ich das Buch manchmal in die Ecke gepfeffert, so nervenaufreibend war das Ganze. Letztendlich musste ich dann aber doch immer wissen, was als nächstes passiert und so bin ich immer weiter Anna Todds unfassbar tollem Schreibstil gefolgt bis ich plötzlich feststellen musste, dass das Buch zuende war und ich tatsächlich die kompletten 800 Seiten an einem Tag gelesen hatte. Abschließend kann ich sagen, dass mich diese Fortsetzung wie Band 1 mit gemischten Gefühlen und mehr oder weniger ratlos zurückgelassen hat. Ich liebe und hasse das Buch zugleich und bin absolut süchtig nach der "After"-Reihe. Sie ist auf jeden Fall fesselnd und zieht wohl viele Leser in eine Suchtspirale. Daher kann ich euch die Bücher auf jeden Fall empfehlen, auch wenn es mir nicht so richtig gelingen mag, meine Meinung dazu wiederzugeben.

Anna Todd lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann im texanischen Austin. Sie haben nur einen Monat nach Abschluss der Highschool geheiratet. Anna war schon immer eine begeisterte Leserin und ein großer Fan von Boygroups und Liebesgeschichten. In ihrem Debütroman AFTER PASSION konnte sie ihre Leidenschaften miteinander verbinden und sich dadurch einen Lebenstraum erfüllen. (Quelle)



3 von 5


Vielen herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!

Montag, 4. Mai 2015

Rezension ♥ Partials (3) - Ruinen



Titel: Partials - Ruinen
Autor: Dan Wells
Verlag: ivi (April 2015)
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 480
Preis: ca. 20€ (D)
Alter: ab 14 Jahren
Reihe: Partials-Trilogie
1. Aufbruch
2. Fragmente
3. Ruinen

Kaufen? Verlag | Amazon*



Er ist unausweichlich – der Krieg, der das Schicksal der Menschen und das der Partials entscheiden wird. Jede Seite ist stark genug, die andere zu vernichten, und Kira Walker bleibt nur noch wenig Zeit, die Katastrophe zu verhindern. Nur sie kennt das letzte Geheimnis der Partials und damit den Weg, die Zerstörung der Welt abzuwenden ... Das große Finale der »Partials«-Reihe von Bestsellerautor Dan Wells: Die Zeit läuft ab und die Welt steht am Rand des letzten Krieges. Er wird das Schicksal beider Gattungen, der Menschen und der Partials, besiegeln. Während beide Seiten aufrüsten, um den vernichtenden Schlag zu führen, hat Kira Walker endlich ein Heilmittel für die Partials gefunden. In ihrem verzweifelten Bemühen, den Untergang zu verhindern, muss Kira bereit sein, alles zu opfern – selbst wenn es ihr eigenes Leben ist ...

Das Cover des letzten Bandes der Trilogie gefällt mir wie auch die der vorherigen Bände wirklich gut. Die ganze Trilogie passt durch die Gestaltung im Regal wunderbar zusammen. Nachdem es schon eine Weile her war, dass ich den zweiten Band gelesen hatte, war ich zunächst etwas skeptisch, ob ich wieder in die Geschichte hineinfinden könnte. Hier überraschte mich Dan Wells sehr positiv, denn es ist ihm gelungen, immer wieder Erinnerungsstützen einzubauen, die mir die ganzen bisherigen Geschehnisse und die vielen Charaktere wieder vor Augen führten. So konnte ich relativ schnell in die weitere Handlung einsteigen. Leider konnte mich diese nicht ganz so sehr fesseln wie bisher. Für meinen Geschmack war vieles zu detailliert beschrieben und es gab unheimlich viele medizinische Fachbegriffe. Dadurch zogen sich einige Passagen des Buches ziemlich in die Länge. Zum Glück gefiel mir der Schreibstil allgemein immer noch sehr gut, sonst hätte ich diese Tatsache bestimmt als viel störender empfunden. Im Großen und Ganzen mochte ich die Geschichte trotzdem noch sehr gerne und vor allem die Grundidee konnte mich ja schon vom ersten Band an wirklich begeistern. Kiera war mir teilweise richtig sympathisch, aber hin und wieder gab es Situationen in denen ich ihre Entscheidungen und Reaktionen kein bisschen nachvollziehen konnte und sie überhaupt nicht leiden konnte. Über die meisten anderen Charaktere kann ich nicht viel sagen, denn es waren einfach zu viele, als dass ich mich intensiver mit ihnen beschäftigen konnte. Auch das Ende ließ mich nicht ganz so zufrieden zurück, wie ich es mir erhofft hatte. Dan Wells gibt zwar Antworten, aber gleichzeitig blieben zumindest bei mir immer noch viele Fragen offen. Das fand ich sehr schade, denn gerade bei diesem Buch hätte ich mir ein ausführlicheres Ende mit mehr Aufklärung gewünscht. Trotz all der Kritikpunkte und der deutlichen Verschlechterung im Gegensatz zu den ersten beiden Bänden konnte mich der Abschluss der Trilogie unterhalten und ich kann die Partials-Trilogie definitiv weiterempfehlen!



Dan Wells studierte Englisch an der Brigham Young University in Provo, Utah, und war Redakteur beim Science-Fiction-Magazin »The Leading Edge«. Mit »Ich bin kein Serienkiller« erschuf er das kontroverseste und ungewöhnlichste Thrillerdebüt der letzten Jahre. Weitere Bestseller wie »Mr. Monster« und »Ich will dich nicht töten« folgten. Nach seinen futuristischen Thrillern um die »Partials« ist »Du bist noch nicht tot« der lang erwartete neue John-Cleaver-Roman. (Quelle)



3 von 5


Vielen herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!

Sonntag, 3. Mai 2015

Leseplanung ♥ Mai 2015

Hallöchen meine lieben Einhörner, 

heute gibt es schnell meine Leseplanung für euch. Leider werde ich im Mai voraussichtlich nicht so viel lesen können wie im April, aber ein paar Bücher habe ich dann doch rausgesucht. Alles weitere werde ich dann einfach immer spontan entscheiden, je nachdem auf welches Buch ich gerade Lust habe. 



Was habt ihr euch für den Mai so vorgenommen? 

Freitag, 1. Mai 2015

XXL-Lesemonat ♥ April 2015

Hallo ihr liebsten Einhörner, 

heute präsentiere ich euch mal ganz pünktlich meinen Lesemonat April und endlich kann ich mal wieder sagen, dass ich richtig zufrieden mit meinen gelesenen Büchern bin!


Gelesene Bücher: 32
Gelesene Seiten: 11.466
Seiten pro Tag: 382

Begonnene Reihen: 5
Fortgesetzte Reihen: 5
Beendete Reihen: 3


Neuzugänge: 32
gekauft: 20
Geschenke: 6 
Rezensionsexemplare: 6


Gelesene Bücher: 

- für mehr Infos einfach auf die Cover klicken -  

                               


TOP



FLOP




SCHÖNSTE COVER




Wie lief euer Lesemonat? Wie viele Bücher habt ihr geschafft?