Zwar ist es schon ein paar Tage her, dass ich auf der Buchmesse war, aber da man in den letzten Tagen mit Berichten dazu überhäuft wurde, ist es vielleicht gar nicht sooo schlecht, dass ich erst jetzt meinen Senf dazugebe ;)) Also erstmal muss ich sagen, dass die Messe mir wirklich gut gefallen hat, obwohl es vor allem gegen Mittag richtig voll wurde. Und jetzt versuche ich einfach der Reihe nach zu erzählen ;))
Wie ihr vielleicht schon wisst, war ich am Samstag mit einer Freundin, die auch total gerne liest auf der Buchmesse. Unser örtlicher Buchladen hat eine Fahrt dorthin angeboten, was es uns ermöglicht hat alleine (ohne unsere Eltern) zu fahren.
Leider musste ich extrem früh aufstehen - mein Wecker hat um 4.15 Uhr geklingelt - um rechtzeitig zum Bus zu kommen. Das habe ich aber natürlich gerne in Kauf genommen und mit einem Tag auf der Frankfurter Buchmesse in Aussicht lässt es sich gleich viel besser aufstehen, als wenn man weiß, dass man in die Schule muss^^ Als wir am Bus ankamen gab es gleich eine kleine Überraschung, denn jeder der Mitfahrer bekam eine Tüte, in der ein paar tolle Sachen waren:
- ein Notizbuch im Stil der Jette-Thriller
- ein Janosch-Kritzelbuch
- ein kleines Büchlein mit Zitaten
- das Buch "Schwarz und Weiss" von Stephen L. Carter
Um 6.20 Uhr ging es dann endlich richtig los und ich war schon ziemlich aufgeregt, da ich davor noch nie auf einer Buchmesse war. Weil wir ja an diesem Morgen noch nichts gefrühstückt hatten, haben wir das im Bus sofort mit Himbeermuffins und Schokokeksen nachgeholt - der Beginn eines Tages, an dem wir uns wirklich unglaublich gesund und ausgewogen ernährt haben ;) Die restliche Fahrt verbrachten wir damit, uns ausgiebig über Bücher und alles mögliche zu unterhalten und so kamen uns die 2 Stunden, die wir bis zur Messe gebraucht haben, gar nicht so lang vor. Und jetzt ein wichtiges Detail: Unser Bus war der allererste Bus, der auf den Parkplatz gefahren ist und wir mussten sogar noch eine viertel Stunde warten bis wir in die Messe konnten.
Als wir dann aber endlich reingelassen wurden haben wir natürlich zuerst einmal den Marathon zu Halle 3 absolviert (wer bitteschön kommt auf die Idee, den Busparkplatz an die andere Seite der Messe bei Halle 10 zu bauen?!). Dort war es am Anfang zum Glück noch recht leer, sodass wir ganz in Ruhe noch ein bisschen stöbern konnten. An Leseproben habe ich selbstverständlich alles mitgenommen, was ich in die Finger bekommen konnte und auch Postkarten und Lesezeichen usw. habe ich ganz fleißig eingesammelt ;) Leider haben wir den Fehler gemacht, einfach mal so drauflos zu laufen und sind an manchen Ständen ungefähr 30 mal vorbeigelaufen, während wir nach einigen anderen stundenlang suchen mussten... Nachdem wir das Gefühl hatten, in der Jugendbuchabteilung überall einmal gewesen zu sein haben wir eine kleine Pause am Arena-Stand eingelegt und ganz entspannt auf einem Sofa sitzend den Katalog des Verlags durchgeblättert. Tja, und ich glaube das war der Zeitpunkt an dem alles ein wenig außer Kontrolle geraten ist. Wir haben nämlich mitbekommen, dass man auch die Kataloge mitnehmen darf und da uns der Arena-Katalog sehr gut gefallen hat haben wir ihn ohne groß nachzudenken mal eingepackt^^
Ich sage euch - auf der Buchmesse verfällt jeder in einen Sammelwahn... Nur würde ich euch raten NICHT die Kataloge von allen Verlagen mitzunehmen! Wirklich, ich spreche aus Erfahrung, denn bei uns war es am Ende so, dass jeder über 10 kg Zeug mit sich herumgeschleppt hat (ich habe es gewogen)...
Um 11 Uhr sind wir dann zum script5-Stand zur "Himmelsfern"-Lesung von Jennifer Benkau, die aber leider schon voll war. Kaufen durften wir das Buch zum Glück trotzdem und eigentlich hatten wir uns auch vorgenommen später noch zur Signierstunde zu kommen, aber dazu gleich mehr. Nach unserem ersten Buchkauf an diesem Messetag sind wir dann nämlich nach draußen zur "Frozen Time"-Lesung von Katrin Lankers gegangen und weil die Autorin total sympathisch wirkte und auch die Stellen, die sie aus dem Buch vorgelesen hat extrem vielversprechend klangen, haben wir auch dieses Buch gleich mal gekauft. Danach ging es dann wieder zu Jennifer Benkau, aber dort gab es irgendwie zwei Schlangen vor dem Stand und als wir dann in unserer Schlange fast ganz vorne standen kam eine script5-Verlagsvertreterin und hat uns gesagt, wir müssten jetzt in die andere Schlange GANZ NACH HINTEN! Das war uns dann aber einfach zu blöd und so mussten wir auf die Unterschrift von Jennifer Benkau leider verzichten :/
Stattdessen haben wir uns dann Pommes geholt und wieder Kekse und Gummibärchen gegessen, von denen wir *hüstel* ein paar von zuhause mitgenommen hatten. Danach wollten wir uns eigentlich auch noch die anderen Hallen anschauen, aber das haben wir schon nach kurzer Zeit aufgegeben, da 1. wir unsere Kataloge, Leseproben usw. kaum noch schleppen konnten und unsere Schultern und Rücken vom Tragen total weh getan haben und 2. es überall total überfüllt war. Also haben wir uns irgendwo hingesetzt, bis wir uns um 14 Uhr erst auf den Weg zum Crêpes-Stand und dann auf den Weg zum Signierzelt, zu Kerstin Gier, gemacht haben. Und man stelle sich vor - obwohl wir über eine Stunde früher da waren (Signierstunde war um 15.30 Uhr) war die Schlange schon ewig lang. Zum Glück hatten wir ja Proviant dabei, so konnten wir die erste halbe Stunde überbrücken und danach haben wir weiter durchgehalten, bis die Schlange dann endlich in Bewegung kam...

Die Heimfahrt verlief dann... nun ja *hüstel* sehr interessant. Die ersten 20 Minuten verbrachten wir damit, über unsere eigene Dummheit (Ausgangs-Suche) und unsere Verzweiflung (Ausgangs- und Bus-Suche) zu kichern/lachen. Wir konnten gar nicht mehr aufhören zu kichern und haben wahrscheinlich auch alle damit genervt - Im Nachhinein war es echt lustig, aber glaubt mir, als wir da völlig verzweifelt den Ausgang und den Bus gesucht haben waren wir wirklich kurz davor loszuheulen ;)) Dann gab es erst mal wieder etwas zu essen und kurz darauf sind wir völlig erledigt von dem ganzen Herumgerenne eingeschlafen^^
Leseproben :) |
![]() |
Postkarten und Hörproben |
Lesezeichen...
|
Sonstige Prospekte und sowas |
Alles in allem war es ein toller Tag und es war auch wirklich mal eine gute Erfahrung. Und nächstes Jahr will ich unbedingt wieder gehen, da weiß ich dann ja auch wo der Ausgang ist, der RICHTIGE Ausgang! Uns ich sammle in Zukunft vielleicht auch nicht mehr alle Kataloge ein...